Jahrestagung untersucht Ursachen für Rechtsvielfalt

Jahrestagung untersucht Ursachen für Rechtsvielfalt
Nach Ursachen für Vielfalt im Recht fragt die dritte Jahrestagung des Käte Hamburger Kollegs „Einheit und Vielfalt im Recht“ an der Universität Münster. Vom 7. bis 9. April versammelt die internationale Tagung zahlreiche Forschende aus den Geschichts-, Rechts- und Sozialwissenschaften.
Recht ist selten einheitlich, sondern zeichnet sich häufig durch räumliche, personelle oder zeitliche Kleinteiligkeit aus. Gründe sind etwa Sonderrechte gesellschaftlicher Gruppen oder politische und religiöse Grenzziehungen. Dies gilt für frühere Epochen genauso wie für die Gegenwart mit ihren nur auf den ersten Blick einheitlichen Rechtsordnungen. Die Bandbreite der Vortragsthemen reicht daher von Diversität im Römischen Reich über den rechtlichen Umgang mit konfessionellen Mischehen in der Frühen Neuzeit bis hin zu komplexen Gerechtigkeitsfragen in postkolonialen Staaten.
Die Tagung findet in der Professional School der Universität Münster (Königsstr. 47) statt. Interessierte sind herzlich willkommen, um Anmeldung bis zum 31. März wird gebeten.