Käte Hamburger Kolleg
„Einheit und Vielfalt im Recht“

| Publikationen
© khk

Tagungsband über griechisches Recht der Antike erschienen

Unter dem Titel Ancient Greek Law. Vectors of Unity and Local Idiosyncrasy ist nun ein Tagungsband erschienen, der die Ergebnisse eines im Februar 2023 am Käte Hamburger Kolleg „Einheit und Vielfalt im Recht“ abgehaltenen Symposiums dokumentiert.

| Veranstaltungen
© Domenichino (1581–1641), Jungfrau mit Einhorn (ca. 1604/5), Wikimedia Commons.

Tagungsprogramm im Wintersemester

Das Veranstaltungsprogramm des Käte Hamburger Kollegs für das Wintersemester 2025/2026 ist erschienen. Neben der feierlichen Eröffnung der zweiten Förderphase des Kollegs stehen zahlreiche „Tea Time Talks“ sowie interdisziplinäre Diskussionen im Rahmen zweier Konzeptforen an.

| Call for Applications
© KHK EViR

Fellowships am Käte Hamburger Kolleg

Für das akademische Jahr 2026/2027 vergibt das Käte Hamburger Kolleg „Einheit und Vielfalt im Recht“ (EViR) an der Universität Münster Fellowships für Projekte aus der Geschichtswissenschaft, der Rechtswissenschaft und der Rechtsgeschichte im Umfang von 6 bis 12 Monaten. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Oktober.

| Publikationen
© khk

Neuer Band über Zauberei und Rechtsprechung in Angola erschienen

In der Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs ist ein neuer Band über Zauberei und Rechtsprechung im Angola der Frühen Neuzeit erschienen. João Figueiredo thematisiert am Beispiel Angolas die Begegnung zweier normativer Welten in West-Zentralafrika.