M.Sc. Business Chemistry

Das Studienfach Wirtschaftschemie verbindet Chemie und Management

Die Transformation zur Kreislaufwirtschaft, Veränderungen in globalen Absatzmärkten und die Digitalisierung stellen die chemische Industrie und verwandte Branchen vor komplexe Herausforderungen. Diese anzugehen erfordert Fach- und Führungskräfte, die offen für Neues sind, außerhalb starrer Disziplin- und Industriegrenzen denken können und das Management von Innovation und nachhaltigem Wandel verstehen.

Wirtschaftschemiker*innen sind für diese Aufgaben besonders qualifiziert. Sie sind auf dem aktuellen Stand der chemischen Forschung, die eine wichtige Grundlage für eine nachhaltigere Wirtschaft und Gesellschaft ist. Dank ihrer Kenntnisse von modernen Managementkonzepten sind sie zudem in der Lage, Unternehmen gezielt bei der Einführung von Innovationen zu unterstützen, Möglichkeiten für eine effizientere und nachhaltigere Nutzung von Ressourcen zu identifizieren und Strategien für die Erschließung neuer Märkte und Technologien zu entwickeln.

Überblick

Hier findest du eine Übersicht zum Masterstudiengang Business Chemistry.

Warum Münster

Hier erfährst du, was den Studienstandort Münster auszeichnet.

Curriculum

Hier findest du mehr über den Aufbau und die Inhalte des M.Sc. Business Chemistry.

Karriereaussichten

Hier findest du mehr zu den vielfältigen Karriereoptionen nach einem Wirtschaftschemiestudium.

Bewerbung

Hier erfährst du mehr über die Zugangsvoraussetzungen und wie du dich bewerben kannst.

Info-Veranstaltungen

Hier erfährst du mehr zu Info-Veranstaltungen und Möglichkeiten uns deine Fragen zu stellen.

FAQs

Häufige Fragen beantworten wir dir hier in unserem FAQs.

Du hast Fragen zum Wirtschaftschemiestudium an der Universität Münster? Dann kontaktieren uns gerne.

Die Bewerbung für den Masterstudiengang Business Chemistry erfolgt über das Bewerbungsportal der Universität Münster.