Fotos

Forschung am Institut für betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie
Das interdisziplinär ausgerichtete Institut für betriebswirtschaftliches Management engagiert sich in Forschung, Lehre und Praxis für die Vermittlung und wissenschaftliche Aufarbeitung betriebswirtschaftlicher Problemstellungen der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Das Institut verfügt über eine Literaturdatenbank "Wirtschaftschemie", ein Firmenarchiv für die chemische und pharmazeutische Industrie und veröffentlicht die Fachzeitschrift Journal of Business Chemistry. Die Forschungsbereiche Batterieforschung und Innovationsmanagement setzen sich einerseits mit ökonomischen und ökologischen Fragestellungen zu modernen Batterietechnologien auseinander, wobei u. a. Daten-getriebene Ansätze verwendet werden. Andererseits werden aktuelle Trends im Innovationsmanagement betrachtet, wie Open Innovation, verschiedene (zirkuläre) Geschäftsmodelle, Unternehmertum und die Digitalisierung des Innovationsmanagements. In der Lehre werden moderne Fallstudientechniken eingesetzt, um den Studierenden die Anwendung theoretischer Kenntnisse zu vermitteln.
Als Mitglied des "European Case Clearing House" (ECCH) stehen dem Institut Fallstudien der Harvard Business School, der London Business School und anderer international anerkannter Managementschulen zur Verfügung.