Tim GreitemeierDoktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter© PrivateUniversität Münster Institut für Wirtschaftschemie Johann-Krane-Weg 27 48149 Münster t_grei03@uni-muenster.de
ForschungsschwerpunkteBatterietechnologie, Data Science, Data VisualizationStrategische Patentanalyse mittels Data Science-TechnologienTechnologiebewertungen der BatteriewertschöpfungsketteVitaAkademische Ausbildungseit 06.2023Promotionsstudium der Wirtschaftschemie an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster (Dr. rer. nat.)10.2020 – 12.2022M. Sc. Chemie an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster10.2017 – 09.2020B. Sc. Chemie an der Westfälischen-Wilhelms-Universität MünsterMitgliedschaften und Aktivitäten in Gremienseit 06.2023VAA - Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e.V. (Mitglied)seit 06.2023GDCh - Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (Mitglied)Forschungsartikel (Zeitschriften) Greitemeier, Tim, Kampker, Achim, Tübke, Jens, und Lux, Simon. 2025. „China's hold on the lithium-ion battery supply chain: Prospects for competitive growth and sovereign control.“ Journal of Power Sources Advances 32: 100173. doi: 10.1016/j.powera.2025.100173.Greitemeier, Tim, und Lux, Simon. 2025. „The intellectual property enabling gigafactory battery cell production: An in-depth analysis of international patenting trends.“ Journal of Energy Storage 108: 115083. doi: 10.1016/j.est.2024.115083.Greitemeier, Tim, Albrecht, Carina, Brockington, Reba, Eggers, Sebastian, Hansner, Lars, Kamp, Niklas, Simon, Hauke, und Lux, Simon. 2024. „International M&A transaction volumes along the battery value chain: Strategic investment implications.“ Journal of Business Chemistry 21 (3): 86–95. doi: 10.17879/55918720299.