Bonjour à toutes et à tous ! Ça va ?
Wow, die zwei Monate meines Auslandspraktikums gingen echt schnell rum! Aber fangen wir mal ganz von vorne an:
Herzlich Willkommen auf "Hinterm Horizont", dem Praktikumsblog des Career Service der Universität Münster.
Sie sind interessiert an einem Auslandspraktikum, möchten mehr über die Erfahrungen vor Ort, über andere Lebens- und Arbeitswelten oder über potentielle Praktikumsstellen wissen? Dann sind Sie hier genau richtig! Zahlreiche Praktikant:innen teilen Ihre Erlebnisse mit Ihnen. Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Kommentieren.
Lust auf ein Auslandspraktikum bekommen? Dann lassen Sie sich gerne bei uns zur Planung, Durchführung und zu Finanzierungsmöglichkeiten beraten oder suchen Sie gezielt in unserem Seminarprogramm nach Veranstaltungen.
Bonjour à toutes et à tous ! Ça va ?
Wow, die zwei Monate meines Auslandspraktikums gingen echt schnell rum! Aber fangen wir mal ganz von vorne an:
Als ich nach Ilanz kam, hatte ich das Gefühl, mitten in einer Postkarte gelandet zu sein. Die kleinen Häuser mit ihren hölzernen Balkonen, die Berge im Hintergrund und der Rhein, der sich türkis durch das Tal schlängelt. Ich war voller Vorfreude, aber auch etwas nervös: Würde ich mich in diesem...
Als Lehramtsstudentin der Fächer Germanistik/Anglistik war mir bereits zu Beginn des Studiums klar, dass mein fünftes Bachelor-Semester ganz im Zeichen eines Auslandsaufenthalts stehen würde. Denn im Rahmen des fremdsprachlichen Studienfaches ist ein 12-wöchiger Auslandsaufenthalt in einem...
Bereits im August hatte ich mich für ein Praktikum in der Sprachabteilung am Goethe-Institut Norwegen beworben und habe mich sehr gefreut als ich dann auch die Zusage erhalten habe. Ich studiere Chemie und Sozialwissenschaften im Master of Education, weshalb ein Praktikum mit dem Schwerpunkt...
Nach 6 erlebnisreichen Wochen, die ich als Praktikantin in der Außenhandelskammer in Bolivien verbrachte, möchte ich ein kleines Resümee zu meinem Aufenthalt ziehen.
Wenn Carlota und ich uns morgens auf den Weg zum Zentralamerikanischen Parlament in der Zona 5 machen, beginnt unser Tag erstmal mit einem kleinen Chaos: knatternde Motorräder, hupende Autos und die vergebende Suche nach Fußgängerampeln begleiten unseren Alltag.
Hallo, ich heiße Sophia und ich lebe nun schon seit einigen Wochen in Südafrika – genauer gesagt in Durban. Während meines Praktikums an der Deutschen Schule habe ich nicht nur viel über den Schulalltag hier gelernt, sondern auch kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Südafrika...