Internationale Forschungsschule BACCARA

wissenschaftliche Einrichtung der Universität Münster
„Batterie-Chemie, Charakterisierung, Analyse, Recycling und Anwendung“
„Eine Besonderheit der internationalen Forschungsschule ist die synergetische Kombination von Grundlagen- und angewandter Forschung, um junge Wissenschaftler*innen in einzigartiger Weise und auf höchstem Niveau auf Karrieren in Wissenschaft und Industrie vorzubereiten.“
Prof. Dr. Frank Glorius
Garfik Review Tio 1 Quadrat
© Advanced Science

Mögliche Strategien für Lithium-/Mangan-reiche Schichtoxidkathoden

Ein Team des MEET Batterieforschungszentrums hat – in Kooperation mit internationalen Partner*innen aus Industrie und Wissenschaft – in einem Übersichtsartikel einen Rahmen für die systematischere Erforschung und Entwicklung von Lithium-/Mangan-reiches Schichtoxid-Kathoden erarbeitet. Mehr lesen

Group Poster Ibrahim
© International Graduate School BACCARA

Ibrahim Lawan Abdullahi gewinnt Posterpreis

Für sein Poster „Lithium Squarate as Sacrificing Electrolyte Additive for Prelithiation: Case Study in Zero-Excess Lithium Metal Batteries“ wurde Ibrahim Lawan Abdullahi auf dem BACCARA Power Day ausgezeichnet. Mehr lesen

Baccara Förderbescheid
© MünsterView

Forschungsschule erhält Millionenförderung

BACCARA bildet auch in den kommenden fünf Jahren Fachkräfte für die Batterieforschung aus. Dafür erhält sie rund fünf Millionen Euro vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Mehr lesen