Schritt 3
Realisierung eines Auslandspraktikums
Realisierung eines Auslandspraktikums
Bewerben kann gar nicht so einfach sein, vor allem nicht im Ausland. In vielen Ländern sind Praktika – (unbezahlte) Arbeit als Lebenserfahrung – ungewöhnlich. Sprechen Sie vor einer Bewerbung im Ausland mit Personen in Ihrem Bekanntenkreis, die Erfahrungen in dem jeweiligen Land gesammelt haben, in dem Sie sich bewerben möchten. Schauen Sie in unserer Datenbank nach, dort finden Sie unter anderem Ansprechpartner. Der Career-Service bietet Workshops zu Bewerbungen an.
Aktuelle Veranstaltungen des Career Service
Weitere Angebote
Terminübersicht im Wintersemester 2019/20 des Career Service
Wenn Sie sich auf ein Programm bewerben möchten, beachten Sie die Formalitäten. Versuchen Sie Bekannte mit Erfahrungen anzusprechen.
Ansprechpartner
Ein Auslandspraktikum muss finanziert werden. Stipendien sind eine Möglichkeit. Meist wird eine Zusage für das Praktikum vorausgesetzt.
Eine Möglichkeit zur Finanzierung von Praktika außerhalb Europas stellt das Programm PROMOS dar.
DAAD: Kombiniertes Studien- und Praxissemester
Sie sind bereit für den nächsten Schritt: Die Vorbereitung auf Ihr Auslandspraktikum.