Schritt 2
Organisation, oder: Wie plane ich ein Auslandspraktikum?
Zeitplan
Weil Ordnung das halbe Leben ist, sollten Sie auch bei einem Auslandspraktikum sorgsam vorgehen. Selbstorganisation ist dabei das "A und O". Nehmen Sie sich genügend Zeit, stellen Sie einen Zeitplan auf.
Bedenken Sie alle Formalitäten
- Bis wann muss ich rechtzeitig einen Antrag auf ein Visum gestellt haben?
- Bis wann muss ich mich gegebenenfalls auf ein Stipendium bewerben?
- Bis wann muss ich Formalitäten mit der Universität geklärt haben?
Benötigen Sie ein Stipendium um Ihr Praktikum zu realisieren?
- Planen Sie gegebenenfalls auch hierfür Zeit ein.
Lassen Sie sich genügend Zeit.
Möglichkeiten
Verschaffen Sie sich einen Überblick. Es gibt ein unüberschaubares Angebot an Möglichkeiten für ein Auslandspraktikum. Sie können sich initiativ oder auf ausgeschriebene Stellen bewerben. Sie können an speziellen Programmen teilnehmen oder Sie können durch Ihren Bekanntenkreis interessante Praktikumsstellen finden. Behalten Sie Ihre Erkenntnisse aus Schritt 1 im Hinterkopf.
Eigeninitiative
Forschen Sie selbst nach: Die unten stehenden Links enthalten wiederum eine Fülle an weiteren Links.
Career Service der WWU: Erste Schritte bei der Praktikaplatzsuche
Career Service der WWU: Links zu Auslandspraktika
Job- und Praktikabörsen des Career Service
Praktika-Datenbank des Institus für Arabistik und Islamwissenschaft
Programme
Verschiedene Institutionen bieten verschiedene Praxis-Programme an. Diese umfassen häufig feste Stellen, Stipendien und Vor- und Nachbereitung. Hier sind einige Programme aufgeführt.