Bioenergiepark Saerbeck
"Energie erfahren" - Schau-Fenster Bioenergie

Seit 1. Januar 2011 wird auf dem 90 Hektar großen Gelände des ehemaligen Munitionsdepots in Saerbeck ein Bioenergiepark errichtet. Ziel der NRW-Klimakommune ist es bis zum Jahr 2030 eine bilanziell autarke Eigenversorgung mit nachwachsenden Rohstoffen und regenerativen Energien zu sichern. Für den Bioenergiepark ist geplant:
Der Expedition-Münsterland-Bus brachte Studenten, Wissenschaftler und andere Interessierte kostenlos am 22.05.2011 zum "Schau-Fenster Bioenergie"-Tag der Klimakommune Saerbeck auf das Gelände des ehemaligen Munitionsdepots.
Von 11 Uhr bis 18 Uhr bot die Klimakommune auf dem weitläufigen Gelände mit extra gestaltete "Schau-Fenstern" ein buntes Energie-Erlebnisprogramm für die ganze Familie, mit vielen Informationen, Präsentationen und Aktionen rund um Klimaschutz, Klimaanpassung und das Gewinnen und Nutzen erneuerbarer Energien. Auch Kaffee, Kuchen und kalte Getränke wurden angeboten und ein musikalisches Bühnenprogramm sorgte für Unterhaltung. Außerdem konnte das ganze ehemalige Munitionsgelände besichtig werden, zu dem während der Zeit der Nutzung niemand Zutritt hatte. Dabei durfte auch der Blick in einen der 70 Bunker nicht fehlen.
Weitere Informationen zum Bioenergiepark finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Saerbeck.
.