Wissenschaftsorte 2017

Giant-pool-balls Klein
© Presseamt Münster / MünsterView

Ein mathematischer Rundgang um den Aasee mit der MathCityMap-App

MathCityMap - Tour am 23.05.2017, 17.00 Uhr am Agora Tagungshotel Münster

Am Dienstag, den 23.05. findet um 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr eine MathCityMap-Tour statt.
Dabei werden Prof. Dr. Matthias Ludwig und Iwan Gurjanow von der Goethe-Universität Frankfurt am Main die App vorstellen und erklären, wie man diese online oder auch offline nutzen und selbst Aufgaben erstellen kann. Anschließend haben Sie Gelegenheit, die App am Aasee auszuprobieren.

Bitte melden Sie sich bei Interesse an einer kostenlosen Teilnahme unter expedition.muensterland@uni-muenster.de an. Falls Sie Lehrperson an einer Schule sind, geben Sie bitte an, um welche Schulform es sich handelt.

Die Veranstaltung findet im Agora Tagungszentrum, Tagungsraum 1ab, Zugang über Bismarckallee 11 B, 48151 Münster statt.
Bitte bringen Sie Ihr Smart-Phone mit - im Idealfall haben Sie die App dann bereits installiert.

 

c2u expo 2017
© C²U EXPO 2017

Scientific TOPIC DAYS – empowerment of local community-campus co-creation

Die wissenschaftlichen Thementage der Expedition Münsterland werden in Kanada vorgestellt

Vom 1. – 5. Mai findet in Vancouver die C²U EXPO 2017 statt und die AFO wird dabei sein, um die Thementage vorzustellen:
“Topic Days, organized by the University of Münsters’ Innovation Office apply innovative, creative and participative tools of science communication on site and are largely based on and influenced by input from the local and regional community. Citizens and scientists are enabled to fully immerse themselves in the specific topic.”



 

Blickwinkel Stift Tilbeck
© Stift Tilbeck GmbH

Blickwinkel am Tilbecker Barfußgang

Saisonstart am 8. April 2017

In Kooperation mit der Stift Tilbeck GmbH ist im vergangenen Jahr das Blickwinkel-Projekt - entlang des 2,5 km langen Barfußganges in Havixbeck - entstanden. 13 rote großformatige Rahmen laden den Betrachter ein, durch den fokussierten Blick eine neue Perspektive einzunehmen und interessante Erläuterungen zu Stift Tilbeck mit seiner Geschichte, seinen Bauten, seiner Entwicklung, seinen Menschen und seiner Einbindung in die Nachbarschaft und die Natur der Baumberge auf eine neue Art und Weise zu erhalten.

Grenzerfahrung 1
© UnreifeKirsche, Wikimedia Commons, lizenziert unter CreativeCommons-Lizenz by-sa-2.0-de

Grenzerfahrungen

Tagesfahrt

Am Samstag, den 25. März lud die Expedition Münsterland einmal wieder zu einer Reise in die Region ein.
Die Tagesexkusion "Grenzerfahrung" nahm Interessierte in die deutsch-niederländische Grenzregion mit, um dort, an authentischen Orten das Augenmerk auf Ereignisse vor, während und nach dem 2. Weltkrieg zu richten.
Studierende des Seminars "Grenzerfahrung", welches Teil des Projektes Kulturtraverse Berkel ist, haben die einzelnen Stationen im Verlauf eines Semesters erarbeitet und zur Präsentation vorbereitet. Ein besonderer Fokus lag auf der Geschichte des jüdischen Lebens in der Region.



 

x_Orte
© AFO

x_Orte Ausstellung im Kreishaus Steinfurt

Man sieht sie nicht, aber sie haben eine Geschichte...

Im Frühling 2017 geht die x_Orte Ausstellung der Expedition Münsterland auf Reisen und hat ihren ersten Stopp im Kreishaus Steinfurt.

Hier wird sie vom 20. März bis 26. April zu sehen sein.