Angebote der Fachschaft
Die Fachschaft dient als Vertretung der Studierenden und setzt sich damit also für eure Interessen ein. Der Fachschaftsraum befindet sich im 2. OG. des Skandinavistik Instituts. Entweder könnt ihr uns da finden oder wir schwirren gerade durch das Institut. Für aktuelle Informationen könnt ihr uns auf Instagram folgen fs_skandi_ms und uns auch dort schreiben, oder ihr meldet euch per Mail unter shkskandi@uni-muenster.de. Wir versuchen euch bei allen Anliegen zur Seite zu stehen.
Über das Jahr verteilt veranstaltet die Fachschaft verschiedene Aktionen oder gestaltet diese mit dem Skandinavistik-Institut mit. Dazu gehören natürlich Midsommar und Lucia, aber auch bei der O-Woche helfen wir fleißig mit und überlegen uns auch darüber hinaus spaßige Aktionen, wie gemeinsame Fika oder Spielabende.

Midsommar
In Schweden wird Midsommar am Samstag zwischen dem 20. und 26. Juni gefeiert. Dieses Datum richtet sich nach der Sommersonnenwende, die am 21. Juni stattfindet. In diesem Zeitraum feiern auch wir Midsommar am Institut. In Schweden isst man zur Midsommarfeier Jungkartoffeln, Hering, Sauerrahm und frische Erdbeeren mit Sahne und tanzt um die Midsommarstång.
Die Midsommar-Feier unseres Instituts findet bei gutem Wetter am Aasee oder auf der Nachbarwiese des Instituts statt. Wir kümmern uns um den Grill und gute Musik. Picknickdecken, Essen, Besteck und Geschirr bringen die Studierenden selbst mit.

Lucia
Neben der alljährlichen Midsommar-Feier im Sommersemester wird im Wintersemester die Lucia-Feier ausgerichtet. Das Luciafest, das aus Feierlichkeiten zur Wintersonnenwende und dem Gedenktag der Heiligen Lucia hervorging, fällt auf den 13. Dezember und wird am Institut in der jeweiligen Woche gefeiert.
Zur Lucia gehört der Lucia-Chor, bestehend aus tärnor und stjärngossar, dazu. Die Lucia und ihr Gefolge tragen auch bei uns die traditionellen weißen Gewänder mit rotem Band um die Taille und die Lucia einen Lichterkranz auf dem Kopf. Der Einmarsch der Lucia eröffnet traditionell die Lucia-Feier. Der Chor zieht singend in den großen Seminarraum ein und trägt am Weihnachtsbaum verschiedene skandinavische Lucia- und Weihnachtslieder vor. Anschließend eröffnet die Lucia das skandinavische Buffet im kleinen Seminarraum.
Die Fachschaft besorgt einen Weihnachtsbaum und Glögg darf natürlich auch nicht fehlen. Zudem wird für Bier und alkoholfreie Getränke gesorgt. Die Gäste der Lucia-Feier füllen das Buffett mit allen möglichen Leckereien auf und bringen auch hier ihr eigenes Besteck und Geschirr mit. Im Laufe des Abends werden weitere Lieder gesungen und vom Norwegisch-Lektor eine norwegische Geschichte vorgelesen.
Weitere Aktivitäten
Dazu gestalten wir die Orientierungswoche für die neuen Erstis mit, damit die das Institut und die Stadt kennenlernen können. Außerdem gibt es Fika, sozusagen das schwedische Kaffee und Kuchen, im Fachschaftsraum und es wird der ein oder andere Spielabend angeboten.
Also, wir haben ein Ohr für euch offen und freuen uns, wenn ihr uns im Fachschaftsraum besucht oder selbst mitmachen wollt!