Veranstaltungen und Exkursionen am Institut für Skandinavistik
Wintersemester 2025/26
13.10. Erstsemesterbegrüßung (13:15 Uhr, Raum 007) mit FIKA (14:15 Uhr, Raum 007) und Fachschaftsspieleabend (18 Uhr, Raum 213)
15.10. Erstsemesterbegrüßung mit Frühstück (10:30 Uhr, Raum 213), Stadtführung und Kneipentour mit der Fachschaft (18 Uhr, Treffen im Institut)
06./07.11. Internationale Fachtagung "Imagining the Pagan Past" (JO 101 (1. Etage) Johannisstraße 4, 48143 Münster)
20.11. Skandinavistik im Beruf mit Annika Schütt (Marketing, Eventmanagment) (14:15 Uhr, Raum 010)
17.12. Gastvortrag von Franziska Lichtenstein, M.A. (Göttingen) im Rahmen der Vorlesung "Wikinger und ihre Welten" (12 Uhr, Raum 007)
27.01. Gastvortrag Prof. Dr. Joachim Schiedermair (München)
weitere Veranstaltungen in Planung...
Sommersemester 2025
08.04.2025 "Die Retter kamen aus dem Norden: Die Odyssee der weißen Busse 1945". Werkstattgespräch mit Tilmann Bünz, 19-20:30 Uhr. In Kooperation mit der VHS. Infos
16.04.2025 Filmabend: "Kampen om Tungtvannet (1)", 18 Uhr s.t., Raum 007
23.04.2025 Filmabend: "Kampen om Tungtvannet (2)", 18 Uhr s.t., Raum 007
30.04.2025 Filmabend: "Kompani Orheim", 18 Uhr s.t., Raum 007
10.05. - 18.05.2025 Norwegen-Exkursion
22.05.2025 Skandinavistik im Beruf mit Dr. Elisabeth Burk, Kuratorin am LWL Museum für Kunst und Kultur, 14 Uhr c.t., Raum 010
27.05.2025 Lesung mit Brynjulf Jung Tjønn, 18 Uhr s.t., Raum 007
05.06.2025 Gastvortrag von Florian Jacob (Berlin): "Vom freien Königreich zur besetzten Republik. Island im II. Weltkrieg", 18 Uhr c.t., Raum 007
24.06.2025 Midsommar, 18 Uhr
23.09. - 27.09. Exkursion zur Bokmässan in Göteborg