Flaggen
© Institut für Skandinavistik

Skandinavien verstehen? Skandinavistik studieren!

Interesse an einem Studium der Skandinavistik oder bereits eingeschrieben? Der Studienverlaufsplan (Stand: März 2023) gibt einen ersten Einblick in die Inhalte und den Ablauf des Studiums. Außerdem haben wir Informationen für Erstsemester zusammengestellt. Bei Fragen kann die Studienfachberatung weiterhelfen.
Der Bachelor-Studiengang Skandinavistik ist nicht zulassungsbeschränkt: die Einschreibung für das Wintersemester kann noch bis zum 6. Oktober erfolgen.

Die Einführungsveranstaltungen für Erstsemester finden im 10. und 11. Oktober statt, jeweils ab 12 Uhr. Die Teilnahme wird für alle Studienanfänger dringend empfohlen.

Neue Sprachkurse im WS 23/24

Dänisch für Skandinavisten
Dozentin: Pia Camphausen
Mi, 10-12 Uhr, Raum 010

Diese Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die Norwegisch oder Schwedisch belegt haben (ab Stufe 3). Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Hörverständnis und der Aussprache des Dänischen. Dabei werden die spezifischen Eigenheiten der dänischen Sprache im Vordergrund stehen und diese im Kontext der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der skandinavischen Sprachen verortet.

Isländisch
Dozent: Simon Hauke
Do, 16-18 Uhr, Raum 007

Einführung in das Neuisländische für Anfänger ohne weitere Vorkenntnisse. Die Veranstaltung kann für die Allgemeinen Studien angerechnet werden (3 ECTS, Prüfungsleistung: Abschlussklausur).

 

Norwegische Ubersetzungswerkstatt
© Institut für Skandinavistik

Norwegische Übersetzungswerkstatt im WS 2023/24

Anlässlich des Besuchs Kathrine Nedrejords und der Lesung aus ihrem Roman Lappjævel! am 12.12.2023 wollen wir uns mit der Übertragung einiger Passagen dieses Romans aus dem Norwegischen ins Deutsche beschäftigen. Anmeldung ab sofort über HIS-LSF möglich!
Dozent: Magnus Enxing
Zeit: Do 12-14 Uhr (Raum 010)

Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit

Für die Institutsbibliothek in der Robert-Koch-Str. 29 gelten ab dem 07.08.2023 die folgenden Öffnungszeiten: 

Mo 8 - 14 Uhr
Di 9.30 - 16 Uhr
Mi 8 - 14 Uhr
Do 9.30 - 16 Uhr
Fr 9 - 14 Uhr

Am Freitag, 21.09., bleibt die Bibliothek geschlossen.

Es besteht die Möglichkeit, den Kopierer zu nutzen und Bücher auszuleihen. Der Bibliotheksschlüssel kann gegen ein Pfand im Sekretariat (2. OG) ausgeliehen werden. Wenn Sie die Bibliothek nutzen möchten, melden Sie sich bitte im Sekretariat im 2. OG, wo der Schlüssel gegen ein Pfand ausgeliehen werden kann. Ebenfalls zur Benutzung freigegeben ist in dieser Zeit der studentische Arbeitsraum im Erdgeschoss (R. 10a).

Mitnehmregal Rechts
© Institut für Skandinavistik

Offenes Bücherregal jetzt im Untergeschoss

Unser offenes Bücherregal ist umgezogen und steht jetzt im Untergeschoss neben Seminarraum 007. Es ist gefüllt mit schwedischen und norwegischen Büchern und lädt ein zum Stöbern, Mitnehmen und natürlich Lesen. Ausgelesene Bücher dürfen auch gern zurückgebracht werden.