Promovierende

Durch den Exzellenzcluster werden über alle beteiligten Disziplinen hinweg Promotionsstellen im Themenfeld Religion und Politik geschaffen. Promovierende arbeiten innerhalb der Graduiertenschule unter hervorragenden Rahmenbedingungen und erhalten Begleitung auf dem Weg zur nächsten Karrierestufe innerhalb oder außerhalb der Wissenschaft. Das Team Early Career Support steht ihnen unterstützend zur Seite.  

Strukturierte Promotion

Promovierende am Exzellenzcluster sind Mitglied der Graduiertenschule des Exzellenzclusters und erhalten eine engere Betreuung, als dies im Rahmen einer Individualpromotion möglich ist. Ein eigens ausgearbeitetes interdisziplinäres Curriculum führt sie in die Problematik der Verhältnisbestimmung von Religion und Politik ein und trainiert Methoden wissenschaftlichen Arbeitens. Weiterlesen

Promovierende und Gleichstellung

Im Exzellenzcluster sind Nachwuchsförderung und Gleichstellungsmaßnahmen eng miteinander verzahnt. Promovierende, die einer unterrepräsentierten oder von Diskriminierung bedrohten Gruppe angehören, können von den Angeboten des Exzellenzcluster und der Universität Münster profitieren. Weiterlesen
     

Vernetzung innerhalb des Exzellenzclusters

Promovierende sind Teil der übergreifenden Arbeitseinheiten und kommen dadurch regelmäßig mit Forschenden verschiedener Disziplinen in Kontakt, mit denen sie sich vernetzen können, auch im Hinblick auf künftige Projekte oder Karrierestufen.
 
   

Repräsentation in Entscheidungsstrukturen

Promovierende sind am Exzellenzcluster in alle Gremien eingebunden. Sie entsenden Vertreter*innen ihrer Statusgruppe in den Vorstand des Exzellenzclusters, in die Generalversammlung und in den Vorstand der Graduiertenschule. Auch in die Kommission für Gleichstellung und Diversity wählen die Promovierenden ein Mitglied.

Feldforschung und Tagungsreisen

Für Promovierende am Exzellenzcluster werden Mittel bereitgestellt, die Feldforschungen, Auslandsaufenthalte und Tagungsreisen ermöglichen.

Mentoring

Für Promovierende hat der Exzellenzcluster ein Mentoring-Programm geschaffen, das der Reflexion und der Beratung in Karrierefragen dient. Gleichstellungsanliegen finden besondere Berücksichtigung. Weiterlesen

Workshops zu außerwissenschaftlichen Karriereoptionen

Karriereförderung muss nicht zwangsläufig auf eine Uni-Karriere zielen. Das Curriculum der Graduiertenschule sieht Workshops mit externen Partnern vor, die Kontakte in Berufsfelder außerhalb der Wissenschaft aufzeigen.

Support für Promovierende durch die Uni Münster

Die Universität Münster bietet eine umfangreiche Unterstützung für in- und ausländische Promovierende. Das Münster Centre for Emerging Researchers (CERes) bietet gezielte Beratungsangebote für Promovierende und ein umfangreiches Programm mit Workshops, Informationsveranstaltungen und Vorträgen. Ergänzt wird dies durch Angebote des Career Service, des International Office und der Zentralen Studienberatung. Zudem können Promovierende am Zentrum für Hochschullehre (ZHL) hochschuldidaktische Fortbildungen absolvieren und Zertifikate erwerben. Weiterlesen