Head of the two-year project "Opening of the Vatican Archives on Pope
Pius XII" (Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Foundation)
Member of the DFG Research Unit "Being Catholic in the Federal Republic of Germany. Semantics, Practices, Emotions in West German Society 1965-1989/90"
PI in the Cluster of Excellence "Religion and Politics. Dynamics of Tradition
and Innovation" at the University of Münster
Digital Humanities spokesman of the Cluster of Excellence "Religion and Politics" and board member of the "Center for Digital Humanities" at the University of Münster
Collaboration in the Collaborative Research Centre ‘Symbolic Communication and Social Value Systems from the Middle Ages to the French Revolution’, section ‘The papal ceremonial in the Early Modern Era’, financed by the German Research Foundation (DFG)
Full Professor of Church History at the Faculty of Catholic Theology, University of Frankfurt; since 1996 also member of the Faculty of History, University of Frankfurt
Member of the Faculty of History, University of Frankfurt/Main
Interim Professor of Medieval and Modern Church History at the Faculty of Catholic Theology of the University of Tubingen
Parish priest in the diocese of Rottenburg-Stuttgart
Geisteswissenschaften International – German Publishers and Booksellers Association; Fritz Thyssen Foundation; Federal Foreign Office; VG Wort
Geisteswissenschaften International – Boersenverein des Deutschen Buchhandels (German Publishers and Booksellers Association); Fritz Thyssen Foundation; Federal Foreign Office; VG Wort
Head of the sections ‘History and Theology’ in the research project ‘Globalkultur und christlicher Glaube. Die Bedeutung des Zweiten Vatikanischen Konzils im kulturellen Transformationsprozess der Gegenwart’ and co-editor of the project’s publications, financed by the Volkswagen Foundation
Appointments
Offer of a professorship of Medieval and Modern Church History (C4) at the Faculty of Catholic Theology, University Of Munich from the Bavarian State Ministry for Education, Science and the Arts University of Munich, Medieval and Modern Church History (C4) – rejected
Offer of a professorship of Medieval and Modern Church History (C4) at the Faculty of Catholic Theology, University of Muenster from North Rhine-Westphalia’s Ministry for Education, Science and Research University of Münster, Medieval and Modern Church History (C4) – accepted
Offer of a professorship of Medieval and Modern Church History (C4) at the University of Tubingen by Baden Württemberg’s Ministry of Science and Research University of Tübingen, Medieval and Modern Church History (C4) – rejected
Offer of a professorship of Church History (C4) at the University of Cologne from North Rhine-Westphalia’s Ministry of Science and Research University of Cologne, Church History (C4) – rejected
Offer of a professorship of Church History at the Faculty of Catholic Theology, University of Vienna from the Austrian Federal Ministry of Science and Research University of Vienna, Church History – rejected
Offer of a professorship of Church History (C4) in the department of Catholic Theology, University of Frankfurt from Hesse’s State Ministry for Higher Education, Research and the Arts Goethe University Frankfurt am Main, Church History (C4) – accepted
Wolf, Hubert. . Krypta. Unterdrückte Traditionen der Kirchengeschichte 2. edt. München: C. H. Beck.
Wolf, Hubert. . Lo scandalo delle monache di Sant’Ambrogio. La vera storia
Wolf, Hubert. . The Nuns of Sant’Ambrogio. The true story of a convent in
scandal New York/Oxford.
Wolf, Hubert. . Le Vice et la Grâce. L’affaire des religieuses de Sant’Ambrogio Paris.
Wolf, Hubert. . Die Nonnen von Sant'Ambrogio. Eine wahre Geschichte
Wolf, Hubert. . A Pápa és az Ördög. A Vatikáni levéltárak és a Harmadik Birodalom Budapest.
Wolf, Hubert. . Pope and Devil. The Vatican’s Archive and the Third Reich Cambridge Mass.
Wolf, Hubert. . El Papa i el diable. El Vaticà i el Tercer Reich Lleida.
Wolf, Hubert. . Le pape et le diable. Pie XII, le Vatican et Hitler: les révélations des archives Paris.
Wolf, Hubert. . Die Affäre Sproll. Die Rottenburger Bischofswahl von 1926/27 und ihre Hintergründe Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag.
Wolf, Hubert. . Il Papa e il Diavolo. Il Vaticano e il Terzo Reich Roma.
Wolf, Hubert. . Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, 2., durchges. Aufl. München: C. H. Beck.
Wolf, Hubert. . Storia dell’Indice. Il Vaticano e i libri proibiti Roma.
Wolf, Hubert. . Clemens August Graf von Galen. Gehorsam und Gewissen Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien: Herder Verlag.
Wolf, Hubert. . Index. Der Vatikan und die verbotenen Bücher, 2., durchges. Aufl. München: C. H. Beck.
Wolf, Hubert. . Johann Michael Sailer. Das posthume Inquisitionsverfahren Paderborn.
Wolf, Hubert. . Beiträge zur Geschichte der Reichskirche in der Neuzeit, Vol. 15, Die Reichskirchenpolitik des Hauses Lothringen 1680-1715. Eine Habsburger Sekundogenitur im Reich? Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
Wolf, Hubert. . Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B, Forschungen, Vol. 58, Ketzer oder Kirchenlehrer? Der Tübinger Theologe Johannes Evangelist Kuhn (1806-1887) in den kirchenpolitischen Auseinandersetzungen seiner Zeit Mainz: Matthias Grünewald Verlag.
Edited Collections
Books (Edited Collections)
Wolf, Hubert, Arning, Holger, and Hinkel, Sascha, eds. . Der römische Blick.
Eugenio Pacelli und seine Nuntiaturberichte aus der Zeit der Weimarer Republik
Paderborn: Brill. doi: 10.30965/9783657791064.
Wolf, Hubert, ed. . Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1542-1700, Grundlagenforschung III: Personen und Profile 1542-1700. Bearbeitet von Jyri Hasecker und Judith Schepers (2 Bd.) Paderborn.
Wolf, Hubert, ed. . Römische Inquisition und Indexkongregation: Grundlagenforschung: 1542-1700, Grundlagenforschung II: Systematisches Repertorium zur Buchzensur 1542-1700. Bd. 2: Inquisition. Bearbeitet von Bruno Boute Paderborn.
Weinfurter, Stefan, Leppin, Volker, Strohm, Christoph, Wolf, Hubert, and Wieczorek, Alfred, eds. . Die Päpste, Vol. 4, Die Päpste und ihr Amt zwischen Einheit und Vielfalt der Kirche. Theologische Fragen in historischer Perspektive Regensburg.
Wolf, Hubert, Wehling, Hans-Georg, and Weber, Reinhold, eds. . Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württemberg, Vol. 47, Staat und Kirche seit der Reformation Stuttgart.
Kaufmann, Thomas, Raymund, Kottje, and Hubert, Wolf, eds. . História Ecumênica da Igreja. Bd. 1: Dos primórdios até a Idade Média (portugiesische Übersetzung der "Ökumenischen Kirchengeschichte")
Schmidt, Bernward, and Wolf, Hubert, eds. . Symbolische Kommunikatin und gesellschaftliche Wertesysteme, Vol. 42, Ekklesiologische Alternativen? Monarchischer Papat und Formen kollegialer Kirchenleitung (15.-20. Jahrhundert) Münster.
Hensel, Silke, and Wolf, Hubert, eds. . Die katholische Kirche und Gewalt. Europa und Lateinamerika im 20. Jahrhundert Köln u.a..
Wolf, Hubert, ed. . Schriften des Historischen Kollegs, Vol. 90, "Wahre" und "falsche" Heiligkeit. Mystik, Macht und Geschlechterrollen im Katholizismus des 19. Jahrhunderts München: Oldenbourg Verlag.
Wolf, Hubert, ed. . Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Vol. B 121, Eugenio Pacelli als Nuntius in Deutschland. Forschungsperspektiven und Ansätze zu einem internationalen Vergleich Paderborn.
Wolf, Hubert, ed. . Römische Inquisition und Indexkongregation: Grundlagenforschung, Vol. Registerband, Register 1701 - 1813. Bearbeitet von Bruno Boute, Jyri Hasecker und Judith Schepers. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
Wolf, Hubert, ed. . Römische Inquisition und Indexkongregation, Vol. 16, Inquisition und Buchzensur im Zeitalter der Aufklärung Paderborn: Ferdinand Schöningh.
Markschies, Christoph, and Wolf, Hubert(unter Mitarbeit von Barbara Schüler), eds. . Erinnerungsorte des Christentums München: C. H. Beck.
Wolf, Hubert, and Schmidt, Bernward, eds. . Römische Inquisition und Indexkongregation, Vol. 13, Benedikt XIV. und die Reform des Buchzensurverfahrens. Zur Geschichte und Rezeption von „Sollicita ac provida“ Paderborn.
Wolf, Hubert, ed. . Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1701-1813, Vol. 4-5, Grundlagenforschung III: Prosopographie von Römischer Inquisition und Indexkongregation 1701-1813. Von Herman H. Schwedt unter Mitarbeit von Jyri Hasecker, Dominik Höink und Judith Schepers Paderborn.
Wolf, Hubert, and Schepers, Judith, eds. . Römische Inquisition und Indexkongregation, Vol. 12, "In wilder zügelloser Jagd nach Neuem." 100 Jahre Modernismus und Antimodernismus in der katholischen Kirche Paderborn: Ferdinand Schöningh.
Wolf, Hubert, ed. . Römische Inquisition und Indexkongregation: Grundlagenforschung, Vol. I, Grundlagenforschung I: Römische Bücherverbote. Edition der Bandi von Inquisition und Indexkongregation 1701-1813. Auf der Basis von Vorarbeiten von Herman H. Schwedt bearbeitet von Ursula Paintner und Christian Wiesneth Paderborn: Ferdinand Schöningh.
Wolf, Hubert, and Matheus, Michael, eds. . Bleibt im Vatikanischen Geheimarchiv vieles zu geheim? Historische Grundlagenforschung in Mittelalter und in Neuzeit. Beiträge zur Sektion des Deutschen Historischen Instituts (DHI) Rom organisiert in Verbindung mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte. 47. Deutscher Historikertag Dresden 30. September – 3. Oktober 2008 Rom.
Wolf, Hubert, ed. . Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1701-1813, Vol. 2-3, Grundlagenforschung II: Systematisches Repertorium zur Buchzensur 1701-1813. Bd. 1: Indexkongregation. Bd. 2: Inquisition. Bearbeitet von Andreea B. Badea, Jan Dirk Busemann, Volker Dinkels, Bruno Boute, Cecilia Cristellon Paderborn.
Wolf, Hubert, Kaufmann, Thomas, Kottje, Raymund, and Moeller, Bernd, eds. . Ökumenische Kirchengeschichte, Vol. 2, Ökumenische Kirchengeschichte, Bd. 2: Vom Hochmittelalter bis zur Frühen Neuzeit Darmstadt.
Wolf, Hubert, ed. . Römische Inquisition und Indexkongregation, Vol. 11, Verbotene Bücher. Zur Geschichte des Index im 18. und 19. Jahrhundert Paderborn.
Wolf, Hubert, Flammer, Thomas, and Schüler, Barbara, eds. . Clemens August von Galen. Ein Kirchenfürst im Nationalsozialismus Darmstadt: wbg.
Wolf, Hubert, and Wassilowsky, Günther, eds. . Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme, Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 496, Vol. 20, Päpstliches Zeremoniell in der Frühen Neuzeit. Das Diarium des Zeremonienmeisters Paolo Alaleone de Branca während des Pontifikats Gregors XV. (1621-1623) Münster.
Wolf, Hubert, Kaufmann, Thomas, Kottje, Raymund, and Moeller, Bernd, eds. . Ökumenische Kirchengeschichte, Vol. 3, Ökumenische Kirchengeschichte, Bd. 3: Von der Französischen Revolution bis 1989 Darmstadt.
Wolf, Hubert, ed. . Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1814-1917, Vol. 7, Register 1814-1917. Bearbeitet von Dominik Höink und Christian Wiesneth Paderborn.
Wolf, Hubert, Kaufmann, Thomas, Kottje, Raymund, and Moeller, Bernd, eds. . Ökumenische Kirchengeschichte, Vol. 1, Ökumenische Kirchengeschichte, Bd. 1: Von den Anfängen bis zum Mittelalter Darmstadt.
Wolf, Hubert, and Unterburger, Klaus, eds. . Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Vol. A 50, Eugenio Pacelli. Die Lage der Kirche in Deutschland 1929. Der Schlussbericht des Nuntius vom 18. November 1929 (Deutsch und Italienisch) Paderborn.
Wolf, Hubert, ed. . Römische Inquisition und Indexkongregation: Grundlagenforschung, Vol. I, Römische Bücherverbote: Edition der Bandi von Inquisition und Indexkongregation. 1814 - 1917. Auf der Basis von Vorarbeiten von Herman H. Schwedt, bearb. von Judith Schepers und Dominik Burkard. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
Wolf, Hubert, ed. . Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1814-1917, Vol. 5-6, Grundlagenforschung III: Prosopographie von Römischer Inquisition und Indexkongregation 1814-1917. Bd. 1: A-K; Bd. 2: L-Z. Von Herman H. Schwedt unter Mitarbeit von Tobias Lagatz Paderborn.
Wolf, Hubert, ed. . Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1814-1917, Vol. 3-4, Grundlagenforschung II: Systematisches Repertorium zur Buchzensur 1814-1917. Bd. 1: Indexkongregation; Bd. 2: Inquisition. Bearb. von Sabine Schratz, Jan Dirk Busemann und Andreas Pietsch Paderborn.
Wolf, Hubert, ed. . Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1814-1917, Vol. 2, Grundlagenforschung I: Römische Bücherverbote. Edition der Bandi von Inquisition und Indexkongregation 1814-1917 Paderborn.
Wolf, Hubert, and Wassilowsky, Günther, eds. . Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme. Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 496, Vol. 11, Werte und Symbole im frühneuzeitlichen Rom Münster.
Wolf, Hubert, and Flammer, Thomas, eds. . Münster im Krieg. Bombenbilder 1943-1945 von Heinrich Börsting Münster.
Wolf, Hubert, Schuller, Florian, and Veltri, Giuseppe, eds. . Katholizismus und Judentum. Gemeinsamkeiten und Verwerfungen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert Regensburg.
Wolf, Hubert, Weitlauff, Manfred, and Arnold, Claus, eds. . Kulturen Mentalitäten Mythen. Zur Theologie- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Festschrift Otto Weiß Paderborn.
Wolf, Hubert, Muhlack, Ulrich, and Burkard, Dominik, eds. . Römische Inquisition und Indexkongregation, Vol. 3, Rankes „Päpste“ auf dem Index Paderborn.
Wolf, Hubert, and Seiler, Jörg, eds. . Das Katholische Sonntagsblatt (1850-2000). Württembergischer Katholizismus im Spiegel der Bistumspresse Stuttgart.
Wolf, Hubert, ed. . Römische Inquisition und Indexkongregation, Vol. 1, Inquisition – Index – Zensur. Wissenskulturen der Neuzeit im Widerstreit Paderborn.
Wolf, Hubert, and Arnold, Claus, eds. . Der Rheinische Reformkreis. Dokumente zu Modernismus und Reformkatholizismus 1942-55 Paderborn.
Wolf, Hubert, and Arnold, Claus, eds. . Programm und Wirkungsgeschichte des II. Vatikanums, Vol. 4, Die deutschsprachigen Länder und das II. Vatikanum Paderborn.
Wolf, Hubert, ed. . Freiheit und Katholizismus. Beiträge aus Exegese, Kirchengeschichte und Fundamentaltheologie Ostfildern.
Wolf, Hubert, ed. . Programm und Wirkungsgeschichte des II. Vatikanums, Vol. 3, Die katholisch-theologischen Disziplinen in Deutschland 1870-1962. Ihre Geschichte, ihr Zeitbezug Paderborn.
Wolf, Hubert, ed. . Programm und Wirkungsgeschichte des II. Vatikanums, Vol. 2, Antimodernismus und Modernismus in der katholischen Kirche. Beiträge zum theologiegeschichtlichen Vorfeld des II. Vatikanums Paderborn.
Wolf, Hubert, Schopf, Wolfgang, Burkard, Dominik, and Lepper, Gisbert, eds. . Die Macht der Zensur. Heinrich Heine auf dem Index Düsseldorf.
Wolf, Hubert, ed. . Reich – Kirche – Politik. Ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Germania Sacra in der Frühen Neuzeit. Festschrift für Rudolf Reinhardt zum 70. Geburtstag Ostfildern.
Wolf, Hubert, ed. . Zwischen Wahrheit und Gehorsam. Carl Joseph von Hefele (1809-1893) Ostfildern.
Wolf, Hubert, ed. . Karl Rahner, Theologische und philosophische Zeitfragen im katholischen deutschen Raum (1943) Ostfildern.
Commemorative Publications
Scheiderer, Eckard, and Wolf, Hubert, eds. . 1000 Jahre Wört. Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft. Preprint. Ellwangen: Medien-Centrum-Ellwangen GmbH.
Articles
Articles in Scientific Journals, Newspapers or Magazines
Wolf, Hubert. . “Hat der Papst geschwiegen?” in Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus. Begleitband zur Sonderausstellung Stiftung Kloster Dalheim, edited by StiftungKlosterDalheim, LWL-LandesmuseumfürKlosterkultur and IngoGrabowsky. Regensburg : Schnell & Steiner.
Wolf, Hubert. . “1000 Jahre Wört. Streiflichter aus der Geschichte.” in 1000 Jahre Wört. Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft, edited by EckardScheiderer and HubertWolf. Ellwangen: Medien-Centrum-Ellwangen GmbH.
Wolf, Hubert. . “Wört in der ‚Beschreibung des Oberamts Ellwangen‘.” in 1000 Jahre Wört. Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft, edited by EckardScheiderer and HubertWolf. Ellwangen : Medien-Centrum-Ellwangen GmbH.
Wolf, Hubert. . “Die Bibel. Ein Tagebuch der Menschheit.” in Eine andere Welt. Bücher, die in die Zukunft weisen. Liber amicarum et amicorum für Detlef Felken, edited by JonathanBeck. München: C. H. Beck.
Wolf, Hubert. . “Wegbegleiter von Stephan Füssel.” in Kontext Buch. Festschrift für Stephan Füssel, edited by ChristophReske. Wiesbaden.
Wolf, Hubert. . “Coronavirus in den Vatikanischen Archiven.” in Corona Stories. Pandemische Entwürfe von Kai Brodersen u.v.a., edited by WissenschaftlicheBuchgesellschaft. Darmstadt.
Wolf, Hubert, and Arnold, Claus. . “Die Diözese Rottenburg-Stuttgart.” in Staat und Kirche seit der Reformation, Vol. 47 of Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs, edited by HubertWolf, Hans-GoergWehling and ReinholdWeber. Stuttgart.
Wolf, Hubert. . “Reformkonzilien und Reformation.” in Staat und Kirche seit der Reformation, Vol. 47 of Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs, edited by HubertWolf, Hans-GeorgWehling and ReinholdWeber.
Wolf, Hubert, Wehling, Hans-Georg, and Weber, Reinhold. . “Staat und Kirche seit der Reformation: Zur Einleitung.” in Staat und Kirche seit der Reformation, Vol. 47 of Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs, edited by HubertWolf, Hans-GeorgWehling and ReinholdWeber. Stuttgart.
Wolf, Hubert. . “Das Papsttum vor den Herausforderungen der Moderne.” in Die Päpste und ihr Amt zwischen Einheit und Vielfalt der Kirche. Theologische Fragen in historischer Perspektive, Vol. 4 of Die Päpste, edited by StefanWeinfurter, VolkerLeppin, ChristophStrohm, Wolf, Hubert and Wieczorek. Regensburg.
Wolf, Hubert. . “Katholische Aufklärung?” in Religion und Aufklärung. Akten des Ersten Internationalen Kongresses zur Erforschung der Aufklärungstheologie (Münster, 30. März bis 2. April 2014), Vol. 2 of Colloquia historica et theologica, edited by AlbrechtBeutel and MarthaNooke. Tübingen.
Wolf, Hubert. . “Trient und ‚tridentinisch‘ im Katholizismus des 19. Jahrhunderts.” in Das Konzil von Trient und die katholische Konfessionskultur (1563-2013). Wissenschaftliches Symposium aus Anlass des 450. Jahrestages des Abschlusses des Konzils von Trient, Freiburg i. Br. 18.-21. September 2013, Vol. 163 of Reformationsgeschichtliche Studien und Texte, edited by PeterWalter and GüntherWassilowsky. Münster.
Wolf, Hubert. . “Landeplatz.” in Freiheit und Verantwortung. 95 Thesen heute, edited by WilhelmGenazino. Stuttgart.
Wolf, Hubert. . “Papst – Krise – Historiographie. Schlussreflexionen.” in Pio XI nella crisi europea / Pius XI. im Kontext der europäischen Krise. Atti del Colloquio di Villa Vigoni, 4-6 maggio 2015 / Beiträge zum Villa Vigoni-Gespräch, 4.-6. Mai 2015, Vol. 2 , edited by RaffaelaPerin. Venedig: Edizioni Ca’ Foscari.
Wolf, Hubert. . “Vorwort zur Neuauflage.” in Franziskus von Assisi. Der Namenspatron des Papstes, edited by HelmutFeld. Darmstadt.
Arning, Holger, and Wolf, Hubert. . “Das Ende des "Index der verbotenen Bücher".” in Kunstfreiheit und Zensur in der Bundesrepublik Deutschland, edited by York-GothartMix. Berlin/Boston.
Wolf, Hubert. . “Einleitung.” in Ekklesiologische Alternativen? Monarchischer Papat und Formen kollegialer Kirchenleitung (15.-20. Jahrhundert), Vol. 42 of Symbolische Kommunikatin und gesellschaftliche Wertesysteme, edited by BernwardSchmidt and HubertWolf. Münster.
Wolf, Hubert. . “Inquisition und Buchzensur.” in Schwierige Toleranz. Der Umgang mit Andersdenkenden und Andersgläubigen in der Christentumsgeschichte, Vol. 17 of Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte, edited by MarianoDelgado, VolkerLeppin and DavidNeuhold.
Wolf, Hubert. . “Dankbar, ein ‚kantiger Ostalbschädel‘ zu sein.” in Der Ostalbkreis ganz persönlich, edited by LandratsamtOstalbkreis in Zusammenarbeit mit der neomediaVerlagGmbH. [Aalen].
Wolf, Hubert. . “Die Geschichte der Diözese Rottenburg-Stuttgart.” in Glauben leben, Leben teilen. Katholisch in Württemberg, edited by BischöflichesOrdinariat der DiözeseRottenburg-Stuttgart. Ostfildern.
Wolf, Hubert. . “Primi risultati del progetto di Münster sulla censura libraria nel Settecento.” in A dieci anni dall’apertura dell’Archivio della Congregazione per la Dottrina della Fede: Storia e Archivi dell’Inquisizione (Roma, 21-23 febbraio 2008), Vol. 260 of Atti dei Convegni Lincei, edited by Adieci anni dall’apertura dell’Archivio della Congregazione per la Dottrina dellaFede. Rom.
Hörnschemeyer, Jörg, Lorenz-Filograno, MariaPia, Schüler, Barbara, and Wolf, Hubert. . “L’edizione critica online die rapporti delle Nunziature di Eugenio Pacelli (1917-1929).” in Pius XI: Keywords. International Conference Milan 2009, Vol. 7 of Christianity and history, edited by AlbertoGuasco and RaffaellaPerin. Wien ; Zürich ; Berlin ; Münster: LIT Verlag.
Wolf, Hubert. . “Sankt Martin I.” in Erinnerungsorte des Christentums, edited by ChristophMarkschies and Hubert(unter Mitarbeit von Barbara Schüler)Wolf. München: C. H. Beck.
Wolf, Hubert. . “Inquisition.” in Erinnerungsorte des Christentums, edited by ChristophMarkschies and Hubert(unter Mitarbeit von Barbara Schüler)Wolf.
Wolf, Hubert, and Schepers, Judith. . “Das geheimste aller geheimen Archive: Zur Erforschung der Römischen Buchzensur im Archiv der Römischen Glaubenskongregation.” in Bleibt im Vatikanischen Geheimarchiv vieles zu geheim? Historische Grundlagenforschung in Mittelalter und Neuzeit. Beiträge zur Sektion des Deutschen Historischen Instituts (DHI) Rom organisiert in Verbindung mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte. 47. Historikertag (Dresden 30. September - 3. Oktober 2008), Online-Publikationen des Deutschen Historischen Instituts in Rom, edited by MichaelMatheus and HubertWolf.
Wolf, Hubert. . “Pius XII. als Nuntius in Deutschland. Oder: Vom Recht auf eine eigene Biographie anhand der Quellen.” in Bleibt im Vatikanischen Geheimarchiv vieles zu geheim? Historische Grundlagenforschung in Mittelalter und in Neuzeit. Beiträge zur Sektion des Deutschen Historischen Instituts (DHI) Rom organisiert in Verbindung mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte. 47. Deutscher Historikertag Dresden, 30. September bis 3. Oktober 2008, hg. von Michael Matheus und Hubert Wolf, Rom 2009, edited by MichaelMatheus and HubertWolf. Rom.
Wolf, Hubert. . “Johannes Paul II. Religionsstiftung auf katholisch?” in Religionsstifter der Moderne. Von Karl Marx bis Johannes Paul II., edited by AlfChristophersen and FriedemannVoigt. München: C. H. Beck.
Wolf, Hubert. . “Von guten Gutachtern und schlechten Zensoren.” in Perspektiven der Forschung und ihrer Förderung 2007-2011, edited by DeutscheForschungsgemeinschaft. Weinheim.
Wolf, Hubert. . “Symbolische Kommunikation am heiligen Hof des Papstes. Eine Einleitung.” in Werte und Symbole im frühneuzeitlichen Rom, Vol. 11 of Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme. Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 496, edited by GüntherWassilowsky and HubertWolf. Münster.
Wolf, Hubert. . “Zensur – Medienpolitik – Index.” in Normieren, Tradieren, Inszenieren. Das Christentum als Buchreligion. Festschrift für Arnold Angenendt, edited by AndreasHolzem. Darmstadt.
Wolf, Hubert, and Seiler, Jörg. . “Kirchen- und Religionsgeschichte.” in Aufriss der Historischen Wissenschaften. Bd. 3: Sektoren, edited by MichaelMaurer. Stuttgart.
Wolf, Hubert. . “Karl May und die Inquisition.” in Zwischen Himmel und Hölle, Karl May und die Religion, edited by DieterSudhoff. Bamberg.
Wolf, Hubert. . “‚... ziemlich zerstreut im Rothachthal‘. Mein Weg zur Kirchengeschichte.” in Religion und Bildung als historische Forschungsfelder. Festschrift für Michael Klöcker zum 60. Geburtstag, Vol. 32 of Kölner Veröffentlichungen zur Religionsgeschichte, edited by UdoTworuschka. Köln.
Wolf, Hubert. . “(Anti-)Modernismus und II. Vatikanum.” in Antimodernismus und Modernismus in der katholischen Kirche. Beiträge zum theologiegeschichtlichen Vorfeld des II. Vatikanums, Vol. 2 of Programm und Wirkungsgeschichte des II. Vatikanums, edited by HubertWolf. Paderborn.
Romania as a special case? The treatment of Catholics of Jewish origin by the Vatican and European states during the Shoah.
Wißing, Stephen
"Man ist so katholisch, wie man sich fühlt." – Wandel des Katholischseins in der Bundesrepublik um "1968" im Spannungsfeld von demokratisch-pluralistischer Gesellschaft und kirchlich-autoritärer Moral
Dahm, Benedict
Die Theologien von Joseph Ratzinger und Hans Küng als Ressourcen katholischer Identitäten und sozialer Praxis in der Bundesrepublik Deutschland:
Wechselwirkungen zwischen akademisch-theologischen, kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Wandlungsprozessen im Kontext der 68er-Bewegung.
Die Leiter des Katholischen Büros als politische Akteure in der Bundesrepublik von 1958 bis 1977 (Wilhelm Wissing, Heinrich Tenhumberg und Wilhelm Wöste)
Kempe, Maik Henning
Das "System Althoff" und die Katholisch-Theologische Fakultät Münster. Berufungspolitik im Spannungsfeld von Staat und Kirche 1882-1907
Eugenio Pacelli im Spiegel der Bischofseinsetzungen in Deutschland von 1919 bis 1939
Krebes, Gabriel David
Das Konsistorium und Kardinalat in der Frühen Neuzeit
Belz, Martin
Frankfurter Pfarreien zwischen Kriegsende und Würzburger Synode. Eine komparative Sozial- und Kulturgeschichte zum Katholizismus 1945-1975
Lagatz, Tobias
Der Ewige Jude auf dem Index der verbotenen Bücher - Zerrbild seiner selbst und Spiegelbild der Zeit
Steinke, Daniel
Vinzenz von Paul (1581-1660) und die Praxis der Sklaverei im Mittelmeerraum
Busemann, Jan Dirk
Katholische Laienemanzipation und römische Reaktion. Zensurprozesse der Indexkongregation im Kontext von Literatur-, Gewerkschafts- und Zentrumsstreit (1907-1914)
Voges, Stefan
Die gemeinsame Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland als Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils (1966-1971)
Streitbare Brüder. Ein parallelbiographischer Zugriff auf Modernismuskontroverse und Antimodernisteneid am Beispiel von Franz und Konstantin Wieland
Klapczynski, Gregor
Katholischer Historismus? Kirchenhistoriker der Modernismuszeit zwischen Entwicklungsdenken und Dogmenglaube
Wieland, Barbara
Kirche und Zwangsarbeit im Bistum Limburg 1939-1945. Der „Ausländereinsatz“ im Spannungsfeld staatlicher und kirchlicher Vorgaben unter besonderer Berücksichtigung der Polenseelsorge und der Gesundheitsfürsorge
Rotberg, Joachim
Das Bistum Limburg und der „Ausländereinsatz“ 1939-1945. Seelsorge – Unterbringung – Beschäftigung. Handlungsfelder mit besonderer Berücksichtigung des kirchlichen Lebens an der Heimatfront, der Kriegsgefangenenfürsorge und der Ukrainerpastoral
Schratz, Sabine
Das Gift des alten Europa und die Arbeiter der Neuen Welt. Zum amerikanischen Hintergrund der Enzyklika Rerum Novarum (1891)
Schmidt, Bernward Wolfram
Virtuelle Büchersäle. Lektüre und Zensur gelehrter Zeitschriften an der römischen Kurie 1665-1765
Hammecke, Ralf
Der kuriale Entscheidungsprozeß zur Neuerung der Papstwahl unter Pius X. Ein Beitrag zur Geschichte des Exklusivrechts
Flammer, Thomas
Neuland auf dem Gebiet der Seelsorge? Die katholische Kirche im Land Braunschweig zur Zeit des Nationalsozialismus
Köster, Norbert
Der Fall Hirscher. Ein Spätaufklärer im Konflikt mit Rom?
Bräcker, Antje
Taufstreit, Wahlkampf, Bücherverbot. Der baskische Nationalismus und der Vatikan, dargestellt am Beispiel des Indexfalles "Zabala"
Schütz, Oliver
Die Gründung Katholischer Akademien in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1975
Burkard, Dominik
Staatskirche - Papstkirche - Bischofskirche. Die "Frankfurter Konferenzen" und die Neuordnung der Kirche in Deutschland nach der Säkularisation
Scharfenecker, Uwe
Die Katholisch-Theologische Fakultät Gießen (1830-1859). Ereignisse, Strukturen, Personen
Arnold, Claus
Katholizismus als Kulturmacht. Der Freiburger Theologe Joseph Sauer (1872-1949)
Talks
Wolf, Hubert; : „Between obedience and conscience – Clemens August Graf von Galen“. Vortrag von Professor Wolf, Telgte, .
Wolf, Hubert; Schüler, Barbara; : „‘Holy Father, help us!” The pleas of Jewish Holocaust victims in the Vatican archives“. "mittwochgespräch", Maxhaus Düsseldorf , .
Wolf, Hubert; Schüler, Barbara; : „Pius XII and the Holocaust“. Vortrag , Münster, Villa ten Hompel, .
Wolf, Hubert; : „‘Holy Father, help us!’ The pleas of Jewish Holocaust victims in the Vatican archives“. Vortrag , Münster , .
Wolf, Hubert; Schüler, Barbara; Haack, Jana; : „Asking the Pope for Help – Letters from Jewish victims of persecution“. Szenische Lesung, Dalheim , .
Wolf, Hubert : „Unheard!? "Asking the Pope for Help". Requests for help from around 15,000 Jewish people from Jewish citizens during the Nazi era to the "Silent" Pope“. Ungehört!? "Asking the Pope for Help". Hilfebitten rund 15.000 jüdischer Menschen jüdischer Bürger in der NS-Zeit an den "Schweige"-Papst, Münster-Gremmendorf , .
Wolf, Hubert : „‘Let us never forget’. Lessons from the petitions of Jewish persecutees to Pius XII.“ Resilienz gegen Antisemitismus , Münster, .
Schüler, Barbara; Kempe, Maik; Middendorf, Christian : „‘In bitter distress I turn to Your Holiness.’ The digital edition of Jewish letters of supplication and their significance for theology and society“. (Ring-)Vorlesung: Theologie im Kontext von Digitalität, Münster, .
Wolf, Hubert; Schüler, Barbara : „‘Holy Father, save us!’ The letters of petition from Jewish people to Pope Pius XII. “. Gründungsfest Katholische Akademie Schwerte, Schwerte, .
Wolf, Hubert; : „The Pope who kept silent? Pius XII and the Holocaust “. Vortragsreihe, Ellwangen, .
Wolf, Hubert : „And forgive us our trespasses? Churches and monasteries under National Socialism“. Ausstellungseröffnung im Kloster Dalheim, Stiftung Kloster Dalheim, Lichtenau-Dalheim, .
Wolf, Hubert; Richter, Elisabeth-Marie; Hinkel, Sascha; : „"Holy Father, save us!" Letters of petition from Jewish people from the time of the Shoah“. Der Hügel ist Vortrag: Vortrag von Prof. Hubert Wolf , Essen, Villa Hügel, .
Wolf, Hubert : „It has (not) always been like this! Church reform in the spirit of tradition“. -, Göppingen, .
Wolf, Hubert; Schüler, Barbara; : „Holy Father, help us! The letters of petition from Jewish Holocaust victims in the Vatican Archives“. Projektpräsentation, Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Berlin , .
Wolf, Hubert : „Holy Father, help us! Petitions of jewish Victims in the Vatican Archives“. -, Nürnberg, .
Wolf, Hubert; Schüler, Barbara; : „"Your Highest Majesty: help us!" Petitions from jewish Individuals during the time of the holocaust“. -, Dresden, .
Wolf, Hubert; Schüler, Barbara; : „"Your Highest Majesty: help us!" Petitions from jewish Individuals during the time of the holocaust“. -, Chemnitz , .
Wolf, Hubert : „Insides into the former "Secret Archive" using the example of Pius XII“. Einblicke in den Vatikan VII., Rom, .
Wolf, Hubert : „It was (not) always like this. Churchreform from historical View.“ -, Waiblingen, Gemeindesaal der St. Antoniuskirche , .
Wolf, Hubert : „Murder by Order of the Mother of God? The Scandal surrounding the Roman Nunnery Sant'Ambrogio“. Johannes Gutenberg Stiftungsprofessur , Mainz, .
Wolf, Hubert : „'Holy Father help us!' Petitions of persecuted Jews in the vatican Archives“. - , Stuttgart, Haus der Katholischen Kirche , .
Wolf, Hubert : „The Pope who remained silent? Pius XII. and the Holocaust“. Gutenberg Stiftungsprofessur , Mainz , .
Wolf, Hubert : „"Your Highest Majesty: help us!" Petitions from jewish Individuals during the time of the holocaust“. Johannes Gutenberg Stiftungsprofessur , Mainz, .
Wolf, Hubert : „On the Trail of Pius XII. A Look into the secret Archives of the Vatican“. Öffentlicher Vortrag beim Rotary Club Ellwangen, Ellwangen, .
Wolf, Hubert : „Twice Failed: The Forgotten Biography of the "Liberal" Catholic Cardinal Gustav Adolf von Hohenlohe“. Tagung zum 60. Geburtstag von Angela Berlis , Bern, .
Wolf, Hubert : „Pope, Petitions; Fates. A staded reading of "Five Deputies" from Alexander Pfeuffer with Iris Berben and Thomas Thieme“. Papst - Briefe - Schicksale, Das Theater am Schiffbauerdamm, Berlin , .
Wolf, Hubert; Schüler, Barbara; : “'Your Highest Majesty: help us.' Aims, Questions and Methods of #askingthepopeforhelp: Jewish Victims of the Nazi Regime in the Vatican Archives. An Online Edition’.” Le Vatican face aux persécutions et à la Shoah, Paris, .
Kempe, Maik Henning; Richter, Elisabeth-Marie; Wolf, Hubert : „Das Editionsprojekt ‘Asking the Pope for help”. Methoden und Möglichkeiten digitaler Online-Editionen“. Ringvorlesung - Theologie im Horizont von Digitalität WiSe 2022/23, Münster, .
Wolf, Hubert : „The edition projekt "Asking the Pope for Help". Methods and possibilities of digital online editions“. Ringvorlesung, Münster, .
Wolf, Hubert : „The many Catholicisms and the one church. Historical insights from the 19th century
“. -, Konstanz, .
Haack, Jana; Hinkel, Sascha; Kempe, Maik Henning; Richter, Elisabeth-Marie; Schüler, Barbara; Wolf, Hubert : “"Holy Father, help us!‘. Petitions by Jewish victims of the Holocaust kept in the Vatican Archives. An online edition”. Brownbaglunch (United States Holocaust Memorial Museum), virtuell, .
Wolf, Hubert; Strutwolf, Holger : „Podiumsdiskussion: Welche Sprache spricht Gott?“ Welche Sprache spricht Gott?, Eisenach, Automobilmuseum, .
Wolf, Hubert : „Mitwirkung am Symposium“. Symposium zum 60. Geburtstag von Christoph Markschies, Berlin, .
Wolf, Hubert; Strutwolf, Holger : „Podiumsdiskussion: Welche Sprache spricht Gott?“ Welche Sprache spricht Gott?, Münster, Rathausfestsaal, .
Wolf, Hubert : „Podiumsdiskussion Tradition und Konkurrenz “. Exzellenzcluster „Politik und Religion“, Gesprächsabend „Tradition und Konkurrenz“, Münster, .
Wolf, Hubert : „Hoffmann-von-Fallersleben-Rede“. Verleihung der Hoffmann-von-Fallersleben-Plakette , Corvey, .
Wolf, Hubert : „Insights into the former "secret archive" using the example of Pius XII.“ Einblicke in den Vatikan, Rom, Medienakademie, .
Wolf, Hubert; Schüler, Barbara; : “Holy Father, help us - #askingthepopeforhelp”. -, Deutsche Botschaft beim Heiligen Stuhl in Rom, .
Wolf, Hubert : „On the trail of Pius XII. A look into the secret files of the Vatican“. -, Bilderhaus Gschwend, .
Wolf, Hubert/Hinkel, Sascha/Richter, Elisabeth-Marie/Schepers, Judith/Schüler, Barbara : “#askingthepopeforhelp”. International joint workshop on Memroies between Hiroshima University and the University of Münster, WWU Münster, Münster, Deutschland, University Hiroshima, Hiroshima, Japan, .
Wolf, Hubert; Hinkel, Sascha; Richter, Marie-Elisabeth; Schepers, Judith; Schüler, Barbara; : “Memories as the Creation at the Present Moment”. International Joint Workshop on Memories between Hiroshima University & The University of Münster , Hiroshima University , .