Physik I - WS 2013/14
Vorlesung und Übungen)
Veranstaltungs-Nr. 111213
Inhalt der Vorlesung
Übungsgruppen
Übungsblätter
Klausuren
Inhaltsverzeichnis der Vorlesung
Materialien zur Vorlesung
Klausuren
| Probe-Klausur | Mo/Di, 16./17.12.2013 | in den Übungen (Inhalt: Kapitel 1-5, Übungsblätter 1-8) |
| 1. Klausur |
Do, 13.02.2014 | 13-16 Uhr |
| 2. Klausur |
Do, 03.04.2014 | 10-13 Uhr |
Klausurergebnisse 1. Klausur (es gilt das gleiche Passwort wie für die Vorlesungs-Mitschriften)
In der Woche 17.03.2014 bis 21.03.2014 findet ein Wiederholungs-Tutorium zur Physik 1 statt (für diejenigen, die die erste Klausur nicht bestanden haben): Mo-Fr, 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr. Das Tutorium findet im HS 404 (Wilhelm-Klemm-Straße 9) statt.
Am Donnerstag, 03.04.2014, 10:00 bis 13:00 Uhr, findet die 2. Klausur statt.
Bitte bringen Sie Papier und Schreibzeug mit. Als einziges Hilfsmittel ist ein einzelnes, beliebig beschriebenes DIN A4-Blatt zulässig.
Bitte kommen Sie ca. 10 Minuten früher, damit die Klausur pünktlich beginnen kann.
Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis mit.
Die Klausur findet im HS 1 und HS 2 statt.
Klausurergebnisse 2. Klausur (es gilt das gleiche Passwort wie für die Vorlesungs-Mitschriften)
Am Mittwoch, 16.04.2014, findet von 14 bis 15 Uhr im R. 304 (TP) die Klausur-Einsicht zur 2. Klausur Physik I statt.
Dozenten
| Prof. Dr. Helmut Kohl | Prof. Dr. Michael Rohlfing |
| Physikalisches Institut | Institut für Festkörpertheorie |
| IG 1, R. 323, Tel. 33640 | IG 1, R. 708, Tel. 36340 |
Koordination der Übungsgruppen
| Thorsten Deilmann |
| Institut für Festkörpertheorie |
| IG 1, R. 716, Tel. 33583 |
Termine
| Vorlesung | Di | 10-12 | IG 1, HS 1 |
| Mi | 08-10 | IG 1, HS 1 | |
| Fr | 10-12 | IG 1, HS 1 | |
| Übungen | Mo, Do | 08-10 | diverse Seminarräume |
| Mo, Di | 14-16 | diverse Seminarräume | |
| Fr | 13-15 | diverse Seminarräume |
Inhalt der Vorlesung
| Methodik der Physik | Was ist Physik? Rolle von Theorie und Experiment, Größen und Größensysteme, Messen und Messunsicherheiten, Vektoren und Felder, komplexe Zahlen, Entwicklungen, Differentialgleichungen |
| Dynamik der Teilchen | Newton'sche Axiome, Kraft, Impuls und Drehimpuls, Schwingungen, Arbeit und Energie, Feldbegriff, Erhaltungssätze, beschleunigte und rotierende Bezugssysteme, Bewegung in Zentralkraftfeldern, harmonische Schwingungen |
| Teilchensysteme | Schwerpunkt und Erhaltungssätze, gekoppelte Schwingungen, Dynamik starrer Körper, deformierbare Körper, Elastizitätstheorie, Dynamik von Flüssigkeiten und Gasen, lineare Schwingungen, mechanische und akustische Wellen, Doppler-Effekt |
| Einführung in die relativistische Mechanik |
Übungsgruppen
| Gruppe | 1. Übung | 2. Übung | Gruppenleiter/in |
| 1 | Mo 08-10, IG 1 85 | Do 08-10, IG 1 619 | Peter Üffing |
| 2 | Mo 08-10, IG 1 86 | Do 08-10, IG 1 86 | Richard Kerber |
| 3 | Mo 08-10, IG 1 87 | Do 08-10, IG 1 87 | Christoph Berling |
| 4 | Mo 08-10, IG 1 88 | Do 08-10, IG 1 719 | Saskia Schmiemann |
| 5 | Mo 08-10, IG 1 88h | Do 08- 10, IG 1 88h | Johannes Kemper |
| 6 | Mo 08-10, IG 1 235 | Do 08-10, IG 1 235 | Iris Niehues |
| 7 | Mo 08-10, IG 1 718 | Do 08-10, IG 1 718 | Benjamin Hetz |
| 8 | Mo 08-10, KP 103 | Do 08-10, KP 103 | Annika Busch |
| 9 | Mo 08-10, TP 304 | Do 08-10, TP 304 | Christoph Schöler |
| 10 | Mo 08-10, TP 403 | Do 08-10, KP 104 | Christian Buchholz |
| 11 | Mo 08-10, IG 1 719 | Fr 13-15, IG 1 719 | Felix Huerkamp |
| 12 | Mo 08-10, KP 104 | Fr 13-15, KP 104 | Christoph Kabelitz |
| 13 | Di 14-16, IG 1 88 | Do 12-14, IG 1 88 | Tobias Förster |
| 14 | Mo 12-14, IG 1 88 | Do 08-10, IG 1 88 | Patrick Hamers |
| 15 | Mo 14-16, TP 403 | Do 08-10, TP 403 | Christoph Schweiker |
| 16 | Mo 12-14, IG 1 85 | Do 14-16, IG 1 235 | Semir Vrana |
| 17 | Mo 14-16, TP 311 | Fr 13-15, KP 311 | Christoph Künstler |
| 18 | Di 14-16, IG 1 86 | Fr 13-15, IG 1 619 | Walter Tewes |
| 19 | Mo 14-16, IG 1 238 | Fr 13-15, IG 1 235 | Evgenij Travkin |
| 20 | Di 14-16, IG 1 235 | Do 12-14, IG 1 235 | Philipp Rüter |
| 21 | Di 14-16, TP 304 | Do 12-14, TP 303 | Matthias Kemper |
| 22 | Di 14-16, IG 1 85 | Do 12-14, IG 1 238 | Florian Herrmann |
| 23 | Di 14-16, IG 1 87 | Do 12-14, IG 1 619 | Tim Kroll |
| 24 | Di 14-16, IG 1 88h | Do 12-14, IG 1 86 | Leopold Kellers |
Anmerkung zu den Gruppen 10 und 18: diese richten sich vor allem an Zwei-Fach-Bachelor-Studierende, deren zweites Fach nicht Mathematik ist.
Übungsblätter
| Blatt |
Ausgabedatum | Abgabedatum |
| 1 | 15.10.2013 | 21./22.10.2013 |
| 2 | 21./22.10.2013 | 28./29.10.2013 |
| 3 | 28./29.10.2013 | 04./05.11.2013 |
| 4 | 04./05.11.2013 | 11./12.11.2013 |
| 5 | 11./12.11.2013 | 18./19.11.2013 |
| 6 | 18./19.11.2013 | 25./26.11.2013 |
| 7 | 25./26.11.2013 | 02./03.12.2013 |
| 8 | 02./03.12.2013 | 09./10.12.2013 |
| 9 | 09./10.12.2013 | 06./07.01.2014 |
| 10 | 06./07.01.2014 | 13./14.01.2014 |
| 11 | 13./14.01.2014 | 20./21.01.2014 |
| 12 | 20./21.01.2014 | 27./28.01.2014 |
| 13 | 27./28.01.2014 | 03./04.02.2014 |
| 1. Klausur | 13.02.2014 | 13.02.2014 |
Inhaltsverzeichnis der Vorlesung
Kap. 1
Einführung
| 1.1 | Was ist Physik? |
| 1.2 | Basisgrößen- und einheiten |
| 1.3 | Messfehler |
| 1.4 | Mathematische Hilfsmittel |
| 1.4.1 | Vorbemerkungen |
| 1.4.2 | Vektorrechnung und Koordinatensystem |
| 1.4.3 | Differentiation und Integration vektorwertiger Funktionen |
| 1.5 | Krummlinige Koordinaten |
Kap. 2
Kinematik
| 2.1 | Beschreibung von Bewegungen |
| 2.2 | Lineare Bewegungen |
| 2.3 | Der schiefe Wurf |
| 2.4 | Kreisbewegung |
| 2.5 | Schwingungen |
Kap. 3
Dynamik eines Teilchens
| 3.1 | Die Kraft |
| 3.2 | Die Newton'schen Axiome |
| 3.3 | Der Impuls |
| 3.4 | Arbeit und Energie |
| 3.5 | Stoßprozesse |
| 3.6 | Energieerhaltungssatz |
| 3.7 | Schwingungen |
| 3.8 | Reibungskräfte |
| 3.9 | Bewegungen mit veränderlicher Beschleunigung |
| 3.10 | Gewöhnliche Differentialgleichungen |
| 3.11 | Beschreibung von Dynamik in krummlinigen Koordinaten |
Kap. 4
Zeitlich veränderliche Koordinatensysteme
| 4.1 | Galilei-Transformation |
| 4.2 | Linear beschleunigte Bezugssysteme |
| 4.3 | Rotierende Bezugssysteme |
| 4.4 | Beschreibung von Drehungen |
| 4.5 | Spezielle Relativitätstheorie - Lorentz-Transformation |
Kap. 5
Bewegung im Gravitationsfeld
| 5.1 | Bewegung in Zentralkraftfeldern |
| 5.2 | Die Kepler'schen Gesetze |
| 5.3 | Das Gravitationsgesetz |
| 5.4 | Bewegung im Gravitationsfeld - Keplerproblem |
| 5.5 | Zweikörperproblem |
Kap. 6
Bewegung starrer Körper
| 6.1 | Translationsbewegungen |
| 6.2 | Drehimpuls und Drehmoment |
| 6.3 | Der Drehimpulserhaltungssatz |
| 6.4 | Konstant beschleunigte Drehbewegungen |
| 6.5 | Drehung um freie Achsen |
| 6.6 | Grundgesetze der Statik |
| 6.7 | Mehrdimensionale Integration |
| 6.8 | Anwendung Trägheitsmoment, -tensor |
| 6.9 | Kreiselbewegung |
| 6.10 | Theoretische Aspekte des Kreisels |
| 6.11 | Verformung von Festkörpern (Durchbiegung eines Balkens) |
Kap. 7
Schwingungen
| 7.1 | Schwingungen in der Mechanik |
| 7.2 | Addition von Schwingungen |
| 7.3 | Potenzreihen-Entwicklung |
| 7.4 | Gedämpfte Schwingungen |
| 7.5 | Gedämpfte Schwingungen (Experiment) |
| 7.6 | Erzwungene Schwingungen |
| 7.7 | Gravitationsdrehwaage |
| 7.8 | Gekoppelte Pendel |
| 7.9 | Erzwungene Schwingungen - Anmerkungen |
| 7.10 | Gekoppelte Schwingungen - Eigenwertprobleme |
| 7.11 | Virialsatz |
| 7.12 | Fourier-Reihe/-Entwicklung |
Kap. 8
Physik der Flüssigkeiten und Gase
| 8.1 | Hydrostatik (+ Aerostatik) |
| 8.2 | Strömungen |
| 8.3 | Innere Reibung von Fluiden |
| 8.4 | Grenzflächeneffekte |
| 8.5 | Physik der Gase |
Materialien zur Vorlesung
Oktober '13
November '13
- 05.11.2013 (Kap. 3.6)
- 06.11.2013 (Kap. 3.6)
- 08.11.2013 (Kap. 3.7, 3.8, 3.9)
- 12.11.2013 (Kap. 3.10)
- 13.11.2013 (Kap. 3.10)
- 15.11.2013 (Kap. 3.11, 4.1)
- 19.11.2013 (Kap. 4.2, 4.3)
- 20.11.2013 (Kap. 4.4)
- 22.11.2013 (Kap. 4.5)
- 26.11.2013 (Kap. 4.5)
- 27.11.2013 (Kap. 4.5, 5.1, 5.2, 5.3)
- 29.11.2013 (Kap. 5.4)
Dezember '13
Januar '14
- 07.01.2014 (Kap. 7.1, 7.2)
- 08.01.2014 (Kap. 7.3, 7.4)
- 10.01.2014 (Kap. 7.5, 7.6)
- 14.01.2014 (Kap. 7.7, 7.8)
- 15.01.2014 (Kap. 7.9, 7.10)
- 17.01.2014 (Kap. 7.10, 7.11)
- 21.01.2014 (Kap. 7.12)
- 22.01.2014 (Kap. 7.12, 8.1)
- 24.01.2014 (Kap. 8.1)
- 28.01.2014 (Kap. 8.2)
- 29.01.2014 (Kap. 8.3)
- 31.01.2014 (Kap. 8.4)