Am 10. Oktober eröffnete die Stadt Tecklenburg mit dem Theaterstück „Angerichtet! – 10 Diskurshäppchen zur Ernährungswende“ das Reallabor-Projekt „Zukunft schmackhaft machen!“, das die Region auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft begleiten möchte. Das von der DBU geförderte Projekt ist am ZIN angesiedelt - es wird hier von Dr.*in Daniela Pastoors, Prof'in Dr. Asmaa El Maaroufi und Prof. Dr. Tillmann Buttschardt geleitet und diverse weitere ZIN-Mitglieder arbeiten mit.
Die Westfälischen Nachrichten berichten im online am 12.10.2025 veröffentlichten Artikel "Die Angst in Mut verwandeln" über die Veranstaltung, die von Dr.*in Daniela Pastoors mit einem Eingangsimpuls eröffnet wurde. Im Mittelpunkt des "intensiven" Abends standen die Gespräche aller Anwesenden, die durch das Theaterstück "Angerichtet - 10 Diskurshäppchen zur Ernährungswende" angeregt und gerahmt wurden. Das Stück wurde von der Hochschule Osnabrück und blickt "aus wissenschaftlicher Sicht auf die Ernährung von heute und die Esskultur von morgen".
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie bei Interesse hier.
Quelle: Striehn, B. (12.10.2025): Die Angst in Mut verwandeln. Projekt "Zukunft schmackhaft machen" startet in Tecklenburg. Westfälische Nachrichten, hier online verfügbar.