Preisregen für Klavierklasse Prof. Arnulf von Arnim

Im neu ausgeschriebenen Mozart Klavierwettbewerb der deutschen Hochschulen hat Hohyoung Kim aus der Klavierklasse von Prof. Arnulf von Arnim den 3. Preis gewonnen. Der Wettbewerb fand vom 31. Oktober bis 2. November in Mannheim statt. 22 Teilnehmer*innen aus allen deutschen Hochschulen stellten sich hier vor.
Zeitgleich fand in Aquaviva delle fonti in Italien der internationale Wettbewerb Premio Giovanni Pianisti statt. Hier gewann Hyunjung Lee, ebenfalls aus der Klavierklasse von Prof. von Arnim, den Primo Premio assoluto, also den 1. Preis.
Noch höher ist das Abschneiden von Hyounglok Choi beim großen Beethoven-Wettbewerb 2025 in Wien einzustufen. Hyounglok Choi, der ebenfalls von Prof. von Arnim unterrichtet wird, erreichte hier das Semifinale.
Im Januar wird außerdem Kang Tae Kim in Utrecht in den Niederlanden, das Finale des Liszt-Wettbewerb 2026 bestreiten. Mit dieser Finalteilnahme hat sich Kang Tae als einer der acht besten Liszt-Interpreten weltweit qualifiziert. Die acht Finalist*innen werden in sechs Abenden ein großes Liszt-Festival bestreiten. Kang Tae ist an allen sechs Abenden mit verschiedenen Programmen zu hören und kann sich einer weltweiten Aufmerksamkeit sicher sein. Am 8. Januar um 19:30 Uhr wird er im Saal der Musikhochschule Teile seines Programmes präsentieren.
Herzlichen Glückwunsch an die preistragenden Studierenden und ihren Lehrer!