Erfolgreiche Probespiele für Lena Beitelhoff

© privat

Im Mai hat die Flötistin Lena Beitelhoff das Probespiel der Dualen Orchesterakademie Thüringen gewonnen. Sie setzte sich gegen 150 Bewerber*innen durch, 50 davon vor Ort beim Probespiel. Im August wird sie die 2-jährige Akademiestelle antreten und zunächst ein Jahr am Theater in Gera-Altenburg und dann ein Jahr bei der Philharmonie in Jena spielen.

Bereits im Mai 2024 hatte sie das Probespiel für eine Akademiestelle beim Göttinger Sinfonieorchester gewonnen und hat diese Stelle seit September 2024 inne. Während ihrer Zeit dort spielte sie sowohl 1. als auch 2. Flöte und Piccolo. Ihre Erfahrungen im Göttinger Sinfonieorchester beschreibt die Flötistin als sehr bereichernd: Beispielsweise konnte sie ein Konzert mit Live-Mitschnitt im Concertgebouw Amsterdam, Aufnahmen für den NDR und den Hessischen Rundfunk spielen. Der Vertrag läuft im Juli aus und die Stelle in Gera-Altenburg schließt nahtlos an.

Lena Beitelhoff studiert an der Musikhochschule Münster in der Flötenklasse von Prof. Eyal Ein-Habar. Im Juli 2023 schloss sie ihr Doppelstudium Bachelor of Music (künstlerisch und instrumentalpädagogisch) mit der Note 1,0 ab und setzt ihr Studium seit Oktober 2023 im künstlerischen Masterstudiengang fort. Sie ist Stipendiatin von Live Music Now, von „Neue Sterne für das Münsterland“ und war von 2021-2024 Stipendiatin des ProTalent Deutschland Stipendiums. Äußerst engagiert zeigte sie sich auch in der künstlerischen Organisation des mensch.musik.festivals der Musikhochschule und des 1. IFFC Internationaler Fürstenau Flötenwettbewerbs, den die Musikhochschule gemeinsam mit der GWK – Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit ausrichtet.

Wir sind gespannt, wohin Lena Beitelhoffs Weg noch führen wird. Herzlichen Glückwunsch zum jüngsten Erfolg und weiter so!