Archiv der Kategorie: Bibliothek

med – Das Magazin der Zweigbibliothek: Ausgabe 3-2009

medinfo_09_03

Inhaltsverzeichnis:

Die neue Ausgabe der Bibliothekszeitung med (Inhaltsverzeichnis) finden Sie sowohl bei issuu (Flash) als auch bei Miami (PDF). Die gedruckten Exemplare finden sie ab Anfang nächster Woche in der Bibliothek und im Zeitungsregal der Personalkantine. Darüber hinaus werden allen Instituten und Kliniken Exemplare zugeschickt (die hoffentlich noch vor Heiligabend bei Ihnen eintreffen).

„Zum Lernen brauche ich Zucker!“

DSC_1564a

Nachdem das neue Bibliotheks-Bistro bereits vor 10 Tagen seinen Betrieb aufgenommen hatte, wurde es heute morgen durch Bibliotheksdirektor Dr. Obst mit „Kaffee und Kuchen für alle“ auch offiziell eröffnet. Neben einem hervorragenden Kaffeeautomaten mit eigenem Kaffeemahlwerk steht nun auch ein Schokoriegel- und Brötchenautomat zur Verfügung. Endlich! möchte man sagen, reichen doch die Wünsche für Schokoriegel in die Anfangsjahre der Bibliothek zurück. Bereits die erste Benutzerumfrage 1997 brachte den riesigen Bedarf nach Schokoriegeln und Brötchen ans Licht, ebenso wie eine Folgebefragung. Doch erst 2007 ließ sich die Verwaltung zu einer entsprechenden Vergrößerung ihres Automatenportfolios in der Bibliothek bewegen – und dann auch nur im Austausch für einen zwar deutlich besseren – aber leider auch teureren – Kaffee. Durch die gleichzeitige Umstrukturierung im Bau- und Liegenschaftsbereich des UKM verzögerte sich dann die bauliche Umsetzung noch um volle zwei Jahre.

Umso zufriedener sind wir über den nun entstandenen, großzügigen Gruppenarbeits/Bistrobereich, in dem es an 40 Plätzen möglich ist, den zum Lernen notwendigen Glukosespiegel kontinuierlich aufrechtzuhalten – auch ohne Infusor…

Verlängerung der Öffnungszeiten

gebauede_oeff3

Die Öffnungszeiten der ZB Medizin sind ab heute um zwei Stunden verlängert worden. Diese Verlängerung gilt als Vorlauf für die ab Januar geplante ständige Erweiterung der Öffnungszeit, die bei der Kommission zur Vergabe von Studienbeiträgen des Fachbereichs Medizin beantragt wurde. In der linken Spalte können Sie über die neuen Öffnungszeiten abstimmen. Bitte machen Sie alle von dieser Möglichkeit Gebrauch!

Über die Weihnachtszeit gelten folgende Öffnungszeiten:

* Bis einschließlich 18.12.2009 gelten die normalen Öffnungszeiten bis 24 Uhr.
* 19.-20.12.2009 (Sa-So): von 10:00-19:00 Uhr geöffnet.
* 21.-23.12.2009 (Mo-Mi): von 8:00-19:00 Uhr geöffnet.
* 24.-27.12.2009 (Do-So): geschlossen.
* 28.-30.12.2009 (Mo-Mi): von 8:00-19:00 Uhr geöffnet.
* 31.12. 2009 bis 03.01.2010 (Do-So): geschlossen.
* Ab Mo 04.01.2010 gelten die normalen Öffnungszeiten.

Sammlung von Gesundheitsratgebern

IMG_4755

Wie Sie vielleicht wissen, verfügt die ZB Med über ein spezielle Sammlung von gesundheitsrelevanter Literatur, die so genannte „Gesundheitssammlung“. Diese gesundheitsrelevanten Informationen für Patienten und Laien umfassen über 1.600 Bücher (Liste wird noch aktualisiert). Die Bücher der Gesundheitssammlung sind im Bibliothekskatalog mit „ZB Medizin / Gesundheitssammlung“ gekennzeichnet.

Die Bibliothek hat nun diese Sammlung in den Wintergarten im Erdgeschoß transferiert, um ihre Zugänglichkeit zu verbessern. Der vorherige Standort, die Empore, war nicht barrierefrei zu erreichen. Die Umsiedlung hat sich offensichtlich gelohnt: Bereits nach kurzer Zeit ist die Benutzung deutlich angesteigen.

Bistro eröffnet

Nachdem der Gruppenarbeitsraum im Erdgeschoß der Zweigbibliothek Medizin erweitert wurde, um diesen mit einem Bistro auszustatten, können wir nun mitteilen: Die Umbauarbeiten sind abgeschlossen und das Bistro steht ab sofort zur Verfügung.
Es ist ausgestattet mit Getränkeautomaten für Heiß- und Kaltgetränke. Speisen und Getränke nehmen Sie bitte fürderhin ausschließlich im Bistro ein. Das mit der Aufstellung eines Brötchen- und Snackautomaten beauftragte Universitätsklinikum wird diesen in etwa 2 Wochen aufgestellt haben.
Der bisherige Erfrischungsraum im ersten Obergeschoß der Bibliothek kann ab sofort als Gruppenarbeitsraum genutzt werden.

Herzlich willkommen, liebe Erstsemester!

prezi

Die Zweigbibliothek Medizin der Medizinischen Fakultät begrüßt Sie herzlich in Münster! Im Erstsemester-Info (PDF) finden Sie alles, was Sie für den Start ins Studentenleben brauchen – jedenfalls bibliotheksseitig. Wir tun alles, um Ihnen bei den ersten Schritten behilflich zu sein. Die meisten Fragen lassen sich per Email, Telefon oder an Leihstelle und Auskunft sicher leicht klären.

Hier finden Sie spezielle Angebote der Bibliothek für Studierende.

Hier finden Sie eine Präsentation des etwas anderen Art über die Angebote der Bibliothek.

Wir wünschen Ihnen einen guten Studienbeginn!

Ihr Bibliotheksteam

Achtung Lärm! Erweiterung des Gruppenarbeitsraums

DSC_1558

Heute fangen die Bauarbeiten an, um den Gruppenarbeitsraum mit einem Bistro auszustatten. Wir bitten die unvermeidlichen Lärmbelästigungen zu entschuldigen. Anfangs des Wintersemesters soll der Raum fertiggestellt sein und das Bistro zur Verfügung stehen.

Neue Buchsicherungsanlage

DSC_1546a

Gestern hat die Bibliothek einen neuen Detektor für unsere Buchsicherungsanlage bekommen. Der alte war schon in die Jahre gekommen und löste manchen Fehlalarm aus. Mit dem neuen Modell 3500 soll dies der Vergangenheit angehören. „Das Modell 3500 ist ein flexibles, zuverlässiges, mit fortschrittlichster Niedrigfrequenz-Technologie ausgestattetes System. Eine höhenverstellbare Erkennungszone und die niedrige Fehleralarmquote sorgen für den optimalen Schutz.“

Buchsicherungssysteme wie die von der ZB Med eingesetzte Anlage von 3M dienen der Diebstahlsicherung in Bibliotheken.

zbmed.ms

Bild-0005

Die Homepage der Zweigbibliothek ist zusätzlich nun unter der „Münster-Domäne“ http://zbmed.ms zu erreichen – kürzer geht’s nicht! Außerdem mag das leichter zu erinnern sein als https://www.uni-muenster.de/ZBMed/ oder http://zbmed.uni-muenster.de. Wenn Sie demnächst also zur Homepage der ZB Med wollen: Einfach zbmed.ms in die Adresszeile Ihres Browers eingeben und Enter drücken – schon sind Sie da!

Die Registrierung beim Domänanbieter Greatnet gestaltete sich dank der Unterstützung der UKM-Beschaffungsstelle einfach und schnell. .MS ist die offizielle ccTLD (country code Top-Level-Domain) von Montserrat, einer Karibik-Insel und britisches Überseegebiet. Eine .MS-Domain wird für Internetpräsenzen rund um Münster verwendet, wie zuletzt im Wahlkampf vom gewählten Oberbürgermeister Lewe.

Ersti-Info: Wichtige Informationen zur Bibliotheksbenutzung

ersti-info

Die Zweigbibliothek hat ihr Erstsemester-Info nun aktualisiert. Dort finden Sie wichtige Informationen übersichtlich zusammengestellt, die man für die Bibliotheksbenutzung braucht. Diese sind insbesondere für Erstsemester gedacht, können aber auch für höhere Semestern hilfreich sein. Bitte melden Sie uns zurück, ob Ihnen das neue Ersti-Info geholfen hat!