Skip to main content
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 6
  4. Institut für Soziologie

 

Expand all

Institut für Soziologie SoSe 2022

Institut für Soziologie WiSe 22/23

Soziologie: Semesterübergreifend

Soziologie: Archiv

Institut für Soziologie SoSe 2023

Grenzgänge zwischen Mensch und Maschine. Lebensformen und Existenzweisen SoSe 2023, Carsten Ohlrogge
Lektürekurs: Karl Marx - Das Kapital SoSe 2023, Stefanie Ernst, Laura Höh
Diversitäts- und Organisationsklima an der WWU (Lehrforschungsprojekt Teil I): SoSe 2023, Stefanie Ernst
Handfeste Geschichten WiSe 2022/23, Gina Atzeni
Religion und Politik in Russland, Deutschland und den USA WiSe 2022/23, Detlef Pollack
What is Sociology? WiSe 2022/23, Behrouz Alikhani
Leistung und Gerechtigkeit WiSe 2022/23, Tamara Schorge
Gesellschaftsstruktur und Kultur (Vorlesung) WiSe 2022/23, Gina Atzeni
Verfahren der multivariaten Analyse WiSe 2022/23, Marko Heyse
Max Weber WiSe 2022/23, Gina Atzeni
Klassiker der soziologischen Klimaforschung WiSe 2022/23, Björn Wendt
Migration und Diskriminierung WiSe 2022/23, Hakan Yücetas
Education and Migration WiSe 2022/23, Hakan Yücetas
Organisation und Profession WiSe 2022/23, Gina Atzeni
Theorien der Gabe: Zwischen Religion und Wirtschaft WiSe 2022/23, Manuel Pachurka
Methoden qualitativer Datenauswertung WiSe 2022/23, Elif Ugurlu
Lektürekurs: Pierre Bourdieu: Eine Einführung WiSe 2022/23, Lisa Harms
Soziologie der sozialen Medien WiSe 2022/23, Niklas Haarbusch
Ansätze der empirischen Sozialstrukturanalyse (quantitative Methoden II) WiSe 2022/23, Luigi Droste
Populismus und Gesellschaft WiSe 2022/23, Luigi Droste
Legalize it!? Ganja Sociology zur Einführung WiSe 2022/23, Björn Wendt
Familie, Schule, Jugend - Sozialisation im Kindes- und Jugendalter (Vorlesung) WiSe 2022/23, Norbert Heimken
Sozialisation und soziale Nachhaltigkeit (Vorlesung) WiSe 2022/23, Matthias Grundmann
Eine Welt im Wandel. Aktuelle gesellschaftliche Transformationsprozesse aus soziologischer Perspektive WiSe 2022/23, Jessica Hoffmann
Die Prävention von psychischen Störungen bei Kinder im Schulalter (digitale Lehrveranstaltung) WiSe 2022/23, Wichard Puls
Differenzierungstheorien WiSe 2022/23, Linda Nell
Lektürekurs Georg Simmel WiSe 2022/23, Linda Nell
Vielfältige Arbeitswelten - Arbeitswelten der Vielfalt WiSe 2022/23, Valerie Dahl
Methoden der empirischen Sozialforschung I (Vorlesung) WiSe 2022/23, Luigi Droste
Kolloquium (MMA 6) WiSe 2022/23, Levent Tezcan
View more

Kontakt

ZHLdigital: Support

Tel: +49 251 83-22408
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2023 Universität Münster