Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 2
  4.  Fachwissenschaftliche Vertiefungsmodule WiSe 25/26
 Fachwissenschaftliche Vertiefungsmodule WiSe 25/26
Hauptseminar/Projektseminar mit Peer-Learning: Religionsunterricht planen und gestalten WiSe 2025/26, Carmen Edler
Vorlesung: Protest, radikale Demokratie, Theologie heute (Geschichte und Fiktion) WiSe 2025/26, Christian Kern
Modulkurs: Die soziale Kraft von Musik - eine theologische Performanzkritik WiSe 2025/26, Christian Kern
Tutorium Neutestamentliches Griechisch, WS 25/26, Victoria Holzinger & Elija Rotermund
Invitation
Nouvelle théologie - eine französische Revolution der Theologie?, WS 2025/26, Christian Bauer, Daniel Minch
Invitation
Vorlesung: ‘Und du, Menschensohn!‘ Ausgewählte Texte des Ezechielbuches WiSe 2025/26, Johannes Schnocks
Modulkurs: Musiker, Machtmensch und Messias – Davidbilder im Alten Testament WiSe 2025/26, Johannes Schnocks
Vorlesung: Von der Kunst zu leben. Eine Einführung in das antike Mönchtum. WiSe 2025/26, Norbert Köster
Modulkurs: Der Mensch gewordene Gott - Grundfragen einer philosophische Christologie WiSe 2025/26, Raimund Litz
Hauptseminar (Philosophische Grundfragen der Theologie): Simone Weil – Leben, Denken, Zeugnis WiSe 2025/26, Raimund Litz
Hauptseminar (Systematische Theologie): Hinduismus: Religion und Kunst WiSe 2025/26, Norbert Hintersteiner
Modulkurs: Philo von Alexandrien WiSe 2025/26, Adrian Wypadlo
Modul-Forum: Exegese und Homiletik WiSe 2025/26, Adrian Wypadlo, Oliver Dyma
Vorlesung: Der Geist des Herrn ruht auf mir ... (Lk 4,18) WiSe 2025/26, Adrian Wypadlo
Vorlesung: Verstehen und Verändern – Historische Perspektiven auf Liturgie und Religion WiSe 2025/26, Clemens Leonhard
Modulkurs: Liturgie - Praxis - Glaube. WiSe 2025/26, Clemens Leonhard
Hauptseminar: Wie an das Unfassbare erinnern? Hauptseminar mit Exkursion nach Auschwitz WiSe 2025/26, Michael Pfister, Matthias Daufratshofer, Ludger Hiepel, Sarah Scotti
Hauptseminar (Systematische Theologie): Einsamkeit und Ethik: Welche Phänomene gibt es? Wann müssen wir tätig werden?, WS 2025/26, Monika Bobbert, Julia van der Linde
Invitation
Vorlesung: Ethik und Behinderung (Lebensanfang und Lebensende), WS 2025/26, Monika Bobbert
Invitation
Modulkurs: Soziale Gerechtigkeit als Thema ethischer Bildung im Religionsunterricht WiSe 2025/26, Judith Könemann, Theresa Focke

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster