Der Modulkurs erschließt zentrale Fragestellungen der Christologie aus der Perspektive metaphysischen Denkens. Im Zentrum steht die Frage, wie die Einheit von göttlicher und menschlicher Natur in der Person Jesu Christi im Rahmen einer philosophisch verantworteten Ontologie verstanden werden kann. Behandelt werden klassische wie moderne Entwürfe, die versuchen, das Christusgeschehen im Licht von Subjektivität, Person, Freiheit und Offenbarung zu deuten. Der Modulkurs fragt nach den Voraussetzungen einer philosophischen Christologie, die sowohl der Wirklichkeit Gottes als auch der realen Menschwerdung gerecht wird.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No