Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 9
  4. Germanistisches Institut
  5. Archiv Germanistisches Institut
  6. Germanistisches Institut SoSe 2021
Germanistisches Institut SoSe 2021
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • » Nächste Seite
* Ausdifferenzierung von Schreibkompetenzen - ULI-ID 5071s - NN3 (SD) SS 2021, Steffen Dyck
* Diskontinuierliche Texte beschreiben und erklären SS 2021, Jutta Lumer, Cana Bayrak
* Einführung in das Althochdeutsche, SS 2021, Frank Schäfer
* Mediatisierung SS 2021, Anna Konstantinova
* Sprache und Kolonialismus SS 2021, Antje Dammel
* Vorbereitungsseminar Mercator-Projekt SS 2021, Sabina Schroeter-Brauss, Lisa Porps
* Werkstatt Sprachliches Lernen SS 2021, Anja Heitmann
*DIGITAL* Democracy will win! Re-educationfilme im Nachkriegsdeutschland SS 2021, Andreas Blödorn
*DIGITAL* Forschungskolloquium SS 2021, Andreas Blödorn
*DIGITAL* Mord um die Welt: Deutschsprachige Gegenwartskrimis SS 2021, Andreas Blödorn
*Diskutieren, Argumentieren und Debattieren in Rede und Gespräch SS 2021, Annette Lepschy
*Lehr- und Lernmethoden zur Entwicklung von Gesprächsfähigkeit SS 2021, Annette Lepschy
Aufgaben im Literaturunterricht SS 2021, Karl Philipp Kamps
Ausdrücke der Sprechereinstellung SS 2021, Laura Dörre
Ausgewählte Aspekte des sprachlichen Anfangsunterrichts SS 2021, Kordula Schulze
Autorenrunden im Deutschunterricht SS 2021, Cana Bayrak
Autorenrunden im Deutschunterricht SS 2021, Cana Bayrak
Autorenrunden im Deutschunterricht SS 2021, Cana Bayrak,
Bilderbücher im Deutschunterricht SS 2021, Anna Morbach
BNE im Literaturunterricht SS 2021, Anna Morbach
DaF-Praktika an Partnerschulen/-Deutschabteilungen im Ausland SS 2021, Kordula Schulze
Darstellendes Spiel SS 2021, Inga Schwemin
Deutsch typologisch diachron SS 2021, Antje Dammel
Deutsche Balladen SS 2021, Joana van de Löcht
Deutschunterricht in der beruflichen Bildung SS 2021, Jonas Furchert
Die Herausbildung der deutschen Schriftsprache (HIST) SS 2021, Christian Fischer-Bakker
Digital: Einführung in Deutsch als Zweitsprache für Studierende ohne philologisches Fach SS 2021, Judith Böddeker, Vera Busse
Digital: Sprachbildung in der Schule SS 2021, Judith Böddeker
Digitales Selbstlernen im BA Grundschullehramt
Digitalisierung im Deutschunterricht SS 2021, Eva Pertzel
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • » Nächste Seite

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster