Diplomarbeiten
- Gehler, F. (2014) Potentiale und Hemmnisse des Windenergieausbaus im Regierungsbezirk Münster am Beispiel des Repowering von Nebenhofanlagen
 - Ortmanns, M. (2014) Landschaftsbildbewertung im Rahmen der Windenergieplanung – Erarbeitung von Verfahrensansätzen unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen
 - Allgeier, J. (2012) Potentiale der Windenergie als Beitrag zum Projekt "Zukunftskreis Steinfurt – energieautark 2050"
 - Maneke, F. (2012) CO2- und H2O-Flussmessungen über einem subtropischen Nebelwald unter besonderer Berücksichtigung der Nachtflüsse
 - Broich, A. V. (2011) Personal Monitoring of Exposure to Particulate Matter with a High Temporal Resolution
 - Enderle, J. (2011) CO2-Flüsse in alpinem Grasland unter erhöhten troposphärischen Ozonkonzentrationen und Stickstoffeinträgen
 - Xiang, Y. (2011) Beitrag des Straßenverkehrs zur NO2- und PM10-Immissionsbelastung 2008 und 2009 im Ruhrgebiet und Abschätzung der Wirkung von Maßnahmen im Verkehrsbereich
 - Gonser, S. (2010) The relation between humidity and liquid water content in fog: an experimental approach
 - Dahlkötter, F. (2010) Direct measurement of CO2 and particulate emissions from an urban area
 - Langner, C. (2010) A comparison of model performance between AERMOD and AUSTAL2000
 - Sommerhage, E. (2010) Aktivierung atmosphärischer Aerosolpartikel in China
 - Leise, S. (2010) Einfluss von Biomasseverbrennungen und biogenen Emissionen in Südostasien auf Nebel und Aerosolpartikel
 - Junge, J.-T. (2010) Estimation of zero plane displacement heights within a wind farm in the vicinity of a forest
 - Hildebrandt, M. (2010) Untersuchungen zur Klimatologie der Bildung von Eiswolken mit Hilfe des kinetischen Modells MAID
 - Beuck, H. (2010) Quellenanalyse von Feinstaub im ländlichen und städtischen Hintergrund Nordrhein-Westfalens
 - El-Madany, T. S. (2009) Regionalization of turbulent fluxes by combining aircraft measurements with footprint analysis. Download
 - Engel, I. (2009) Trajectory Modelling of Match Balloon Soundings for Cirrus Cloud Characterisation. Download
 - Fiebig, M. (2009) Luftqualität in vier europäischen Ländern - Analyse der Hintergrundbelastung unter Verwendung der öffentlichen EU-Datenbank Airbase
 - Westbeld. A. (2009) Fog deposition to a Tillandsia carpet in the Atacama desert
 - Yang, Y. (2009) Die atmosphärische Sichtweite und ihre Einflussfaktoren in Südchina
 - Hommeltenberg, J. (2009) Ermittlung von Spurenstoffen in der Abluftfahne Münsters mit Hilfe eines Flugzeuges
 - Sträter, E. (2009) Die chemische Zusammensetzung des Nebelwassers in Patache und Falda Verde, Chile
 - Kampling, N. (2009) NO2-Immissionen in Münster - Einfluss von Meteorologie und Straßen¬verkehr, Minderungsmaßnahmen. Download
 - Plake, D. (2009) Vertikale Konzentrationsprofile und Flüsse von reaktiven und nicht reaktiven Spurengasen im Fichtelgebirge
 - Plagemann, N. (2009) Massenverlust und Klimarelevanz von Moorböden durch anthropogene Nutzung - am Beispiel des Großen Uchter Moores in Niedersachsen
 - Sobiech, J. (2009) Geometry and glacial hydrology of Bellinghausen Dome, King George Island, Antarctice - results from GPR-measurement
 - Voulkoudis, C. S. (2009) Partikelbildung durch hohe VOC-Konzentrationen in Innenräumen? Pilotstudie in einem Schlaflabor
 - Piepke, J. (2008) Repowering von Windenergieanlagen - Betrachtung verschiedener Umwelt¬aspekte - an den Beispielen "Windpark Altenbruch I" und Landkreis Wesermarsch
 - Harsch, N. (2008) Großlysimeteranlage St. Arnold 1965-2007
 - Büns, C. (2008) Vergleich der Ergebnisse eines Modells zur Berechnung der Verteilung von Luftschadstoffen (EURAD-Modell) mit gemessenen Daten (LANUV) der Jahre 2002 bis 2005 für Nordrhein-Westfalen
 - Kroll, A. (2008) Reflection of endotoxin concentration and chemical composition of particular matter in cellular reactions
 - Zimmermann, J. (2008) Größendifferenzierte Untersuchung der stabilen Kohlenstoffisotope im Feinstaub. Download
 - Rehberger, I. (2008) Klimaproxies aus einem Torfkern aus der Eifel – Ein kritischer Vergleich. Download
 - Maga, D. (2008) Metalle in der Luft: PM10-Vergleich einer Verkehrsstation mit einer Waldstation. Download
 - Jacobs, S. (2008) Vergleichende Niederschlagsmessungen: Mengen und Inhaltsstoffe
 - Köhler, N. (2008) Konzeption zum ökologisch nachhaltigen Betrieb einer Biogasanlage am stillgelegten Deponiestandort Rheinberg-Winterswick. Download
 - Gerharz, L. (2007) Modellierung personenbezogener Feinstaubexposition in Münster. Download
 - Gliet, J. (2007) Augmented Reality Weather Cam: Konzeption und prototypische Implementierung eines Augmented Reality Frameworks zur Visualisierung von georeferenzierten Wetterdaten.
 - Tritscher, T. (2007) Korngrößendifferenzierte Analyse des Feinstaubs - PM10-Vergleich zwischen Stadt und städtischem Umland. Download
 - Mildenberger, K. (2007) Kohlendioxid- und Wasserdampfflüsse über einem subtropischen Bergnebelwald in Taiwan. Download
 - Wagener, S. (2007) Analyse von Feinstaub mit einem Rasterelektronenmikroskop: Vergleich zwischen einer Verkehrs- und einer Waldstation. Download
 - Bosse, I. (2006) Neubildung von Aerosolpartikeln in städtischen Luftmassen
 - Deepen, J. (2006) Schadenmodellierung extremer Hagelereignisse in Deutschland. Download
 - Wolff, V., (2006) Water Vapour Fluxes Above a Mountain Cloud Forest in Taiwan. Download
 - Dick, N., (2006) Ammoniak und Feinstaub an einem verkehrsbeeinflussten Standort in Münster. Download
 - Völker, A. (2005) Automatische Extraktion von Schlaggrenzen für die Erosionsberatung: Segmentierungsmethoden im Vergleich. Download
 - Kreutz, M. (2005) Eine digitale Karte der Stadt Münster als Grundlage für stadtklimatologische Untersuchungen.
 - Vogt, E. (2004) Atmosphärisches Ammoniak in Münster: Quellen, Konzentrationen, Wechselwirkungen mit Partikeln. Download
 - Müskens, A. (2004) Die Wärmeinsel der Stadt Münster: Ausdehnung, Intensität, Belüftungssituation. Download, Appendix (lo_res, hi_res)
 - Siepmann, M. C. (2004) Das Kyoto - Protokoll: Probleme bei der Anrechnung von Kohlenstoffsenken sowie die Rolle der Fernerkundung bei der Erfassung
 - Beiderwieden, E. (2004) Chemische Zusammensetzung des Nebels in der östlichen Andenkordillere Ecuadors. Download
 - Krüger, S. (2004) Optimierungspotenzial im Katastrophenmanagement durch die Nutzung interoperabler Geodienste
 - Schmetzke, S. (2004) Eignung des Fernsehturms Münster zur Bestimmung des Turbulenzregimes der Stadt. Download
 

