Große Hausarbeiten (Staatsexamen)
- Eichholz, M. (2011) El Niño - Grenzen der Vorhersagbarkeit Download
 - Rest, M. (2011) El Niño: Grundlagen, Auswirkungen auf Südamerika und die Behandlung des Themas in der gymnasialen Oberstufe
 - Coxon, C. (2009) Analyse ausgewählter Luftreinhaltepläne Nordrhein-Westfalens und deren Wirk-samkeit bezüglich der Reduktion von Feinstaub und Stickstoffdioxid
 - Paus, T. (2009) Vergleichende Bewertung von Projekten zur Gewinnung von Nutzwasser aus Nebel
 - Moschny, M. (2009): Die „Coriolis-Kraft“: Eine fachdidaktische Erarbeitung für den Geographieunterricht. Download
 - Beule, E-M. (2009) Wettervorhersagen - Die Entstehung und Darstellungsweise von Wettervorhersagen in ausgewählten Tageszeitungen sowie die Umsetzung dieser Thematik in der gymnasialen Oberstufe. Schriftliche Hausarbeit Universität Münster, Institut für Landschaftsökologie (ILÖK)
 - Günnigmann, S. (2008) Analyse von Luftreinhalteplänen- Sicherstellung guter Luftqualität. Examensarbeit Universität Münster, Institut für Landschaftsökologie (ILÖK), 269 S.
 - Muhle, K. (2007) Die Erforschung der Zirkulation des Südpolarmeers mit Hilfe autonom profilierender Driftkörper. Examensarbeit Universität Münster, Institut für Landschaftsökologie (ILÖK), 94 S. Download
 - Weritz, F. (2007) Häufigkeitsverteilung des Niederschlags in Münster im bundesweiten Vergleich. Download
 - Huser, S. (2007) Abwärmenutzung als potenzieller Beitrag zu Energieeinsparung und CO2-Emissionsminderung
 - Hilbig, F. (2007) Quecksilber in der Atmosphäre: Überblick und Analyse wässriger Proben mit Atomfluoreszenzspektrometrie
 - Müller, D. I. (2006) Klimatologische Aspekte in der Stadtplanung. Hausarbeit Staatsprüfung Lehramt. Universität Münster, 100 S.
 - Böwer, C. (2006) Die Entwicklung des Klimas in Münster/Westfalen. Download, Appendix
 - Schulte, T. (2005) Bewertung der PM10-Belastung in Münster
 - Kruse, S. (2005) Strategien zur Minimierung der CO2-Emissionen und deren Umsetzung in ausgewählten deutschen Städten
 

