Studium

Zum Abspielen des Videos wird dieses von einem Webserver der Firma Google™ LLC geladen. Dabei werden Daten an Google™ LLC übertragen.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr! Verbindlich sind nur die gedruckten Versionen der Prüfungsordnungen, die bei der Zentralen Studienberatung oder im Geschäftszimmer des Instituts erhältlich sind.
Aktuelle Prüfungsordnungen (Studienbeginn ab WiSe 18/19)
Auslaufende Prüfungsordnungen (nach LABG 2009)
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr! Verbindlich sind nur die gedruckten Versionen der Prüfungsordnung, die bei der Zentralen Studienberatung oder im Geschäftszimmer des Instituts erhältlich sind.
Aktuelle Prüfungsordnungen (Studienbeginn ab WiSe 18/19)
Auslaufende Prüfungsordnungen (nach LABG 2009)
Literatur- und Vorbereitungshinweise im Fach Gräzistik für das WiSe 2023/24 (PDF)
Alle Informationen zu Ansprechpartner:innen, Bewerbung, Finanzierung, Förderung und Partneruniversitäten finden Sie beim International Office.
Derzeit unterhält das Institut Partnerschaften mit:
Als Ansprechpartner:innen stehen Ihnen Frau Dr. Lucht und Frau Dr. Pinkernell (insbesondere für Anerkennungen) zur Verfügung.
Detaillierte Hinweise zum Verfassen schriftlicher Arbeiten finden Sie in diesem Ratgeber.
Das aktuelle Lehrveranstaltungsangebot finden Sie im Elektronischen Vorlesungsverzeichnis.
Die Studierenden des Service-Büros stehen in der Zeit von Mo.-Do. 10-13 Uhr in Raum 230 zur Verfügung.
Telefonisch sind die Kommiliton:innen unter ++49 (0)251 83-24553 zu erreichen.
Im Service-Büro können Leistungsnachweise, Klausuren, Reader sowie Studienhefte abgeholt werden.
Und hier geht's zur Fachschaft für Klassische Philologie. Dort bieten Studierende Beratung für Studierende, besonders auch für Studienanfänger:innen, an.
Ihr seid herzlich willkommen, bei uns vorbeizuschauen!