Sprachkurse/Allgemeine Studien

Wintersemester 2025/26
Das Kursangebot des Wintersemesters 2025/26 finden Sie hier.
Anmeldung
Die Plätze für die Sprachkurse Latein I werden über ein zentrales Wahlverfahren vergeben. Dieses findet statt:
Mo. 13.10.2025, 13.00 Uhr. Der Raum wird noch bekannt gegeben.
Falls Sie zu dem Termin verhindert sind, dürfen auch andere Personen stellvertretend für Sie am Wahlverfahren teilnehmen. Neben Ihrem Kurswunsch werden dazu Ihre Matrikelnummer und Ihre E-Mail-Adresse benötigt.
Wintersemester 2025/26
Das Kursangebot des Wintersemesters 2025/26 finden Sie hier.
Anmeldung
Die Plätze für die Sprachkurse Latein II werden über ein zentrales Wahlverfahren vergeben. Dieses findet statt:
Mo. 13.10.2025, 14.00 Uhr. Der Raum wird noch bekannt gegeben.
Falls Sie zu dem Termin verhindert sind, dürfen auch andere Personen stellvertretend für Sie am Wahlverfahren teilnehmen. Neben Ihrem Kurswunsch werden dazu Ihre Matrikelnummer und Ihre E-Mail-Adresse benötigt.
Latinumsprüfungen
Termine
Schriftliche Prüfung: Mo., 21.07.25, 09.00 Uhr, F1.
Mündliche Prüfungen: ab Di., 22.07.25.
Interne Prüfungsanmeldung
Falls Sie an der Klausur und/oder einer mündlichen Prüfung teilnehmen möchten, müssen Sie sich aus organisatorischen Gründen (zusätzlich zur QISPOS-Anmeldung) im Zeitraum vom 30. Juni 08.00 Uhr bis 6. Juli 23.59 Uhr institutsintern über die entsprechenden Funktionen im Learnwebkurs Latein II SoSe25 anmelden. Hinweis: Die bloße Anmeldung im Learnwebkurs genügt nicht; Sie müssen die dortigen Anmeldefunktionen verwenden.
Wintersemester 2025/26
Das Kursangebot des Wintersemesters 2025/26 finden Sie hier.
Anmeldungen richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Matrikelnummer an Herrn Lutzer (marius.lutzer@uni-muenster.de).
Wintersemester 2025/26
Das Kursangebot (Griechisch I, II) finden Sie hier.
Anmeldung
Die Plätze für die Sprachkurse Griechisch I werden über ein zentrales Wahlverfahren vergeben. Dieses findet statt:
Mo. 13.10.2025, 14.30 Uhr. Der Raum wird noch bekannt gegeben.
Falls Sie zu dem Termin verhindert sind, dürfen auch andere Personen stellvertretend für Sie am Wahlverfahren teilnehmen. Neben Ihrem Kurswunsch werden dazu Ihre Matrikelnummer und Ihre E-Mail-Adresse benötigt.