Landhaus Rothenberge
© Uni MS Zentrale Raumvergabe

InChangE Summer School

Jährlich im Sommer läd das Verbundprojekt InChangE sowohl beteiligte als auch externe Promovierende und Postdocs zur interdisziplinären Summer School ins Landhaus Rothenberge in Wettringen. Gemeinsam mit eingeladenen Referent:innen beleuchten die Teilnehmenden in interaktiven Formaten aktuelle Themen der Individualisierungsforschung aus der Perspektive verschiedener Disziplinen der Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften.


Nächste Summer School:

InChangE Summer School 2023
Consequences of Individualisation

Termin: 25.–29. September 2023
Ort: Landhaus Rothenberge
Rothenberge 83a
48493 Wettringen
Teilnahmegebühr: Kostenlose Teilnahme

Weitere Informationen

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
InChangE Summer School 2022
© JICE – Tobias Zimmermann

InChangE Summer School 2022

Relevance of different life phases for individualisation

20.–23. September 2022

Bei der ersten Ausgabe der InChangE Summer School befassten sich die Teilnehmer:innen gemeinsam mit eingeladenen Referent:innen in Impulsvorträgen, Gruppenarbeiten und ausführlichen Diskussionen die Relevanz verschiedener Lebensphasen für Individualisierung im interdisziplinären Diskurs zwischen Natur-, Geistes und Gesellschaftswissenschaften.

Weitere Informationen