Ich arbeite insbesondere zu den Themen: Demokratie, Autoritarismus, Sozialdemokratie, Wirtschaftsdemokratie Pragmatismus, Verfassungen
Vita
Akademische Ausbildung
Promotion in Politikwissenschaft, Institut für Sozialwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
Masterstudium in Politischer Theorie, Goethe-Universität Frankfurt am Main/ TU Darmstadt
Studium der Politikwissenschaft, New School for Social Research, New York
Bachelorstudium in Politikwissenschaft und Slawischer Philologie, Ruhr-Universität Bochum
Studium der Politikwissenschaft und Slawischen Philologie, Karls-Universität Prag
Beruflicher Werdegang
Dozent in Comparative Constitutionalism (Elternzeit: 5-11/2021), Tel Aviv University, The Buchmann Faculty of Law
Postdoktorand (Elternzeit: 3-9/2018), The Hebrew University of Jerusalem, Koebner Center for German History
Gastwissenschaftler, Princeton University, Department of Politics (auf Einladung von Jan-Werner Müller)
Dozent in Vergleichender Demokratieforschung und Politischer Theorie, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Vergleichende Demokratieforschung und die politischen Systeme Osteuropas (Silvia von Steinsdorff), Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften
Gastwissenschaftler, Princeton University, Department of Politics (auf Einladung von Jan-Werner Müller),
Steinsdorff, Silviavon, Göztepe, Ece, Abad Andrade, Maria, und Petersen, Felix. . Politik und Recht, The Constitutional Court of Turkey: Between Legal and Political Reasoning. Preprint. Baden-Baden: Nomos.
Petersen, F., und Yanaşmayan, Z. . The Failure of Popular Constitution Making in Turkey: Regressing Towards Constitutional Autocracy. Preprint. New York: Cambridge University Press. doi: 10.1017/9781108596459.