• Forschungsschwerpunkte und -interessen

    • (Schulische) Demokratiebildung
    • Politische Sozialisation
  • Akademischer und beruflicher Werdegang

    • Seit 05/2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Drittmittelprojekt „ICCS 2027“, Fachdidaktik der Sozialwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft, Universität Münster.
    • Seit 02/2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Drittmittelprojekt „Schulische Inklusion und Übergänge nach der Sekundarstufe I in Deutschland“ (INSIDE II), Institut für Erziehungswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin.
    • 02/2021 – 01/2023: Studentische Mitarbeiterin. Forschungskooperation mit dem National Educational Panel Study (NEPS), Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB, Berlin).
    • 10/2019 – 01/2023: M.A. Bildungswissenschaften – Organisation und Beratung an der Technischen Universität Berlin (Auslandssemester an der Universität Oulu, Finnland)
    • 10/2015 – 09/2019: B.A. Sozialwissenschaften und Pädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • Publikationen

    Zeitschriftenaufsätze (peer reviewed)

    Gresch, C., Francke, A. & Külker, L. (2025). Die Wahrnehmung von Demokratiebildung durch Schüler:innen und Lehrkräfte vor dem Hintergrund unterschiedlicher inklusiver Rahmenbedingungen. In C. Gresch, M. Schmitt, M. Grosche, K. Böhme, A. Labsch & L. Külker (Hrsg.) Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland. Erfolgsfaktoren und Herausforderungen (S. 103-129). Springer VS Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-48603-7_4

  • Sonstiges

    JURE EARLI Mitglied (SIG 13 - Moral and Democratic Education)