Drs. Carin Lony

© ZNS

Wie lautet dein Name und deine Position am Zentrum?

Carin Lony, Lektorin für Niederländisch. Als Fremdsprachenlektorin beschäftige ich mich mit der Vermittlung der Fremdsprache Niederländisch und der Vermittlung von interkulturellen Inhalten. Ich unterstütze Studierende bei der Verbesserung ihrer Sprachkompetenz.

Welche Fächer oder Themen unterrichtest du?

Spracherwerb Niederländisch: Sprachkurse (Grammatik, Rechtschreibung, interkulturelle Inhalte), Lehrveranstaltungen, mündliche und schriftliche Sprachkompetenz.

Seit wann bist du am Zentrum tätig?

Seit dem 1. Oktober 1991.

Was fasziniert dich besonders an der niederländisch-deutschen Zusammenarbeit?

Es fasziniert mich am meisten, dass die Zusammenarbeit zwischen den Niederlanden und Deutschland durch den Einsatz vieler Menschen, auch ehemaliger Studierenden etc., zu etwas Natürlichem und Selbstverständlichem geworden ist - sodass man von Zusammenarbeit in Europa reden kann und es gar nichts Besonderes mehr ist. Dazu wollen wir auch mit dem Studium betragen und das betrifft viele Bereiche (Wirtschaft, Behörden, Kultur etc.). 

Welche Aspekte deines Fachs liegen dir besonders am Herzen?

Ich mag den Aspekt des Übersetzens sehr. Es verlangt von den Studierenden ein Zusammenspiel aus Wortschatz, Grammatik, Rechtschreibung. Wichtig ist aber vor allem, den zu übersetzenden Text inhaltlich zu verstehen, auch in Bezug auf kulturelle Aspekte. Es ist spannend festzustellen, wie fit man tatsächlich in der Fremdsprache ist.

Gute Sprachkenntnisse im Niederländischen sind nicht nur im Studium und Job sehr praktisch, sondern sie bereichern einen auch selber, weil man dadurch einen leichteren Zugang zu Land, Leuten, Literatur, Filmen etc. hat.

Und obwohl künstliche Intelligenz das Übersetzen von Texten in der Arbeitswelt erleichtert, sagt KI leider nichts über die Fremdsprachenfähigkeiten von Studierenden aus.

Was macht das Zentrum für Niederlande-Studien für dich besonders?

Die Einzigartigkeit in Deutschland, die Kolleg:innen und der Kontakt zu jungen Menschen.

Welche Projekte oder Forschungsschwerpunkte beschäftigen dich derzeit?

Ich bin ausschließlich in der Lehre tätig.

Was ist dein liebster niederländischer Snack?

Een knapperig kroketje 😊

Gibt es eine niederländische Redewendung oder ein Wort, das du besonders magst?

Es gibt vieles - aber ich mag Redewendungen mit Verkleinerungswörtern: over koetjes en kalfjes praten, een binnenpretje hebben, een tussendoortje nemen…