SAP

Die Universität arbeitet in den Bereichen Finanzen, Beschaffung, Instanthaltung und Personal mit dem integrierten ERP-System des Unternehmens SAP. Zum 01.01.2026 steht an der Universität Münster die Umstellung des Systems auf S/4-HANA an.
Ab 06.10.2025 steht für Sie das SAP-Learning-Center jederzeit zur Verfügung. Dort können Sie Ihre Kenntnisse differenziert nach Aufgaben und Rechten in den SAP-Anwendungen auf- und ausbauen:

https://uni.ms/saplearn

Kurs-Empfehlungen für Führungskräfte finden Sie hier.

Im Intranet stehen weitere Informationen, Einstellungsempfehlungen sowie FAQs für Sie bereit:
SAP-Support

Besuchen Sie bei Bedarf auch die Schulung SAP-Berichte generieren sowie die SAP-Sprechstunden.

SAP – Offene Sprechstunden

Zielgruppe:  SAP-Nutzer*innen

Kommen Sie in SAP S/4 nicht weiter? Haben sich bei Ihnen Fragen aus Schulungen, den E-Learnings oder einfach durch den Arbeitsalltag ergeben? Dann fragen Sie unsere Expert*innen. Die Kolleg*innen werden Sie unterstützen.

Inhalte:

  • Antworten auf offene Fragen aus Schulungen und E-Learnings

  • Antworten auf offene Fragen der Nutzung von SAP S/4

Methoden: offener Austausch, Dokumentation der Fragen und Antworten für den FAQ-Bereich (anonymisiert)

Leiter*innen: Fachanwender*innen der Fachabteilungen

Hinweis: Die Termine sind aktuell in Planung und werden voraussichtlich ab Januar 2026 angeboten.

Die Veranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. // This courses will be held in German.

Thema Termin Verantwortung Zoom-Daten
EasyFaktura (Ausgangsrechnungen)   Finanzen  
xSuite (Rechnungseingang)   Finanzen  
SelfServices   Personal  
Reisekosten   Personal  
easyBANF   Beschaffung  
Berichte   Berichtswesen  
Instandhaltungsanforderung, TFM Cockpit, Einstieg S/4 und WebGUI   Instandhaltung