9.-12.11.2017 |
Organisation der Fachschaftstagung Theologie des Cusanuswerkes zusammen mit Nicolas Conrads und Marco Weißke: „Interreligiöses Zusammenleben in der Schule. Eine Chance zur gesellschaftlichen Verständigung von Christen und Muslimen?“ |
13.-15.4.2018 |
Vortrag bei der Tagung des Buchenauer Kreises zusammen mit Maria Bebber zum Thema: „Postkolonial informierte Perspektiven auf das Konzept des Sensus Fidelium“ |
30.9.-2.10.2019 |
Fortbildung der Weihejahrgänge 2007-2010 im Bischöflichen Priesterseminar Borromäum in Münster zusammen mit Prof. Marianne Heimbach-Steins und Prof. Herbert Schlögel zum Thema: „Gender – Erkundungen in Kirche, Theologie und Gesellschaft“ |
22.-24.11.2019 |
Workshop bei der Veranstaltung „Wege zur Gleichstellung. Feminismus zwischen Praxis und Theorie“ der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Alumni der Studienstiftung zum Thema: „Wege zur Gleichstellung in der katholischen Kirche?“ |
28.-29.11.2019 |
Organisation der Internationalen Fachtagung: „Gender (Studies) in der Theologie – warum und wozu?“ |
29.4.2020 |
Beitrag zum TheoPodcast der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster zusammen mit Marc Heidkamp zum Thema: „Alte weise Männer – Über ungleiche Repräsentation in der Literaturauswahl“ |
21.11.2020 |
Vortrag und Workshop beim Studienteil der Bundeskonferenz der Katholischen Jugend Österreich: "Gender Studies in der Theologie. Was ist was?" |
3.12.2020 |
Veranstaltung im Netzwerkbüro "Theologie und Beruf" der WWU Münster - "Als Mann und Frau schuf er sie?!" - Geschlechtersensible Theologie und Pastoral im Gespräch (mit Sabine Gautier)
|
24.3.2021 |
Beitrag zum TheoPodcast der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster zusammen mit Sara Fretheim zum Thema: "Afua Kuma – a 'Real Theologian'? An Example of African Women’s Oral Theology" |
16.4.2021 |
Podiumsdiskussion des Lore-Agnes-Programms der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr Universität Bochum zusammen mit Prof. Johanna Rahner und Julia Rath zum Thema: "SpotOn! Problemanzeigen katholisch-theologischer Forschung mit Blick auf den Frauenanteil in Forschung und Lehre" |
11.5.2021 |
Workshop für das Mentorat für Studierende der Religionslehre des Bistums Münster zum Thema: "Gendersensibel im Religionsunterricht - aber wie?" |
12.5.2021 |
Gesprächspartnerin bei der Reihe: "Theologinnen* Biographien" der Studentischen Gleichstellungsbeauftragten des FB 01 und 02 der WWU Münster |
13.-15.9.2021 |
Gesamtmoderation mit Florian Kunz und Mitglied des Vorbereitungsteams für den Kongress der Arbeitsgemeinschaft für Pastoraltheologie zum Thema "'Buen vivir?' Pastoral im Zeichen der Klimakatastrophe" |
29.-31.10.2021 |
Tagungsbeobachtung für die Tagung der Europäischen Gesellschaft für theologische Forschung von Frauen (ESWTR) zum Thema "Divers kontrovers! Interreligiöser Diskurs über Feminismus, Gender und Queer" und Mini-Lecture mit Theresa Focke und Anna Hack zum Thema "Teach Tank 'Lehrbausteine Gender in Theologie'" |
18.-19.11.2021 |
Vortrag und Workshop mit Anna Hack bei der Jahrestagung für Religionslehrer*innen an Berufskollegs im Bistum Münster zum Thema "Als Mann und Frau schuf er sie? Geschlecht in Gesellschaft, Kirche und Schule" |
09.02.2022 |
Beitrag zum TheoPodcast der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster zusammen mit Ini Dorcas Dah zum Thema: „Unearthing the Hidden Stories of the Double Marginalised“ |
03.-04.03.2022 |
Beitrag für einen Roundtable bei der Tagung der AKRK-Sektion „Empirische Religionspädagogik“ zum Thema: „Wissenschaftliche theologische Texte als Gegenstand einer empirischen Untersuchung mithilfe der Grounded Theory Methodologie?!“ |
22.-24.03.2022 |
Workshop beim Online-Symposium “Kirche neu denken – Kirche erproben. Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens“ zum Thema: „Pastorale d’engendrement – Vorschlag eines anderen pastoralen Stils“ |