48, Berkeley Square,
London. W.1.
12. Juli 1943.
An Seine Heiligkeit Papst Pius XII.,
Vatikan.
Eure Heiligkeit,
Ich bitte um Vergebung, dass ich Eurer Heiligkeit in einer persönlichen Angelegenheit schreibe, aber es geht um meine alten Eltern, deren Leben ich zu retten versuche.
Es handelt sich um Jacob und Dina Lucas, 66 bzw. 67 Jahre alt. Sie sind deutsche Juden, die in den letzten Jahren in Amsterdam, Merwedeplein 37, gewohnt haben. Seit dem Überfall auf Holland habe ich alles Erdenkliche unternommen, um sie heraus und an einen sicheren Ort zu bekommen; viele Freunde haben geholfen, aber bislang vergeblich. Die Schweizer Behörden haben ihnen freundlicherweise Einreisevisa für die Schweiz versprochen, aber wir konnten von den deutschen Behörden keine Ausreisegenehmigungen erhalten.
Inzwischen habe ich erfahren, dass sie im vergangenen März aus Amsterdam deportiert wurden, und alle Bemühungen, sie ausfindig zu machen, sind gescheitert. Ich bin mir völlig darüber im Klaren, dass in dem Meer des Leids, das so viele Länder und Nationen überschwemmt hat, die Leben zweier älterer Menschen nur ein einziger kleiner Tropfen sind. Aber trotz [13v] aller Bemühungen, die von vielen Seiten unternommen wurden, sind es immer noch nur einzelne Flüchtlinge – Juden und andere –, die gerettet wurden, und das ermutigt mich, Eure Heiligkeit um Ihre gnädige Hilfe zu bitten.
Wäre es möglich, dass der Vertreter des Vatikans in Deutschland oder Holland Nachforschungen über den Verbleib und das Schicksal meiner Eltern anstellt und – falls sie noch leben, und ich bitte Gott, dass sie noch leben – sich an die deutschen Behörden wendet, damit meine Eltern die Erlaubnis erhalten, Deutschland oder von Deutschland besetztes Territorium zu verlassen und in die Schweiz auszureisen, wo sich Freunde um sie kümmern würden? Es ist die einzige Hoffnung, die ich noch habe, dass sie gerettet werden, und ich vertraue darauf, dass meine Bitte an Eure Heiligkeit um diesen Akt der Gnade nicht vergeblich ist.
Mit einer erneuten Entschuldigung und mit dem aufrichtigen Dank für alles, was Eure Heiligkeit in dieser Angelegenheit zu tun für möglich halten wird,
verbleibe ich
Ihr sehr ergebener
Otto Lucas.
Archivio Apostolico Vaticano, Segreteria di Stato, Commissione Soccorsi 302, fasc. 9, fol. 13rv