| Aus der AG Sozialpädagogik
Aus der AG Sozialpädagogik

Summer School Disability and Child Welfare

© IfE

Vom 9. bis 13. Juni 2025 fand am Institut für Erziehungswissenschaft die Summer School Disability and Child Welfare statt. Die Veranstaltung wurde von Onno Husen, Katrin Hermsen und Eva van Koolwijk in Zusammenarbeit mit dem Trinity College Dublin (Rose Doolan Maher, Susan Flynn), der Universität Graz (Rahel More) und der Universität Osnabrück (Florian Eßer) angeboten. Gemeinsam wurden zentrale Themen wie die Arbeit mit Eltern und Familien mit Behinderungen, Selbstbestimmung und Selbstvertretung, Kindesschutz, Behinderung und die digitale Welt sowie inklusive Kinder- und Jugendhilfe bearbeitet.

Ein Highlight der Veranstaltung war der Besuch des Bundesverbandes behinderter Eltern (bbe e.V.) und der Expert*innen vom Kompetenzzentrum selbstbestimmt Leben (KSL) in Nordrhein-Westfalen, der durch eine Gebärdensprachdolmetscherin unterstützt wurde. Rahel More, Rose Doolan Maher und Susan Flynn bereicherten die Veranstaltung durch ihre Vorträge zu aktuellen Forschungsergebnissen und Diskussionen aus dem österreichischen und irischen Kontext und eröffneten international-vergleichende Perspektiven. Auch die Einführung in eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe (Benedikt Hoppmann, Universität Siegen) sowie der Vortrag zur Arbeit von Ombudschaftstellen in der Kinder- und Jugendhilfe (Melissa Manzel, Universität Münster) trugen dazu bei, einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen einer sich zunehmend inklusiv verstehenden Kinder- und Jugendhilfe zu gewinnen. Zudem gab es zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt Münster zu erkunden.

Die Summer School bot somit eine einzigartige Gelegenheit, sich mit anderen Studierenden und Wissenschaftler*innen auszutauschen und die eigene Expertise zu vertiefen. „Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft den internationalen Dialog zwischen Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft zu einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe zu fördern und danken allen Beteiligten für Ihre Beiträge zur einer tollen Summer School“ resümiert Onno Husen (Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, Uni Münster).