Nachwuchsforscherinnen machen ihre Forschung mit Fruchtfliegen verständlich
Promovierende und Postdocs des Cells in Motion Interfaculty Centres haben an einem Workshop zur Wissenschaftskommunikation teilgenommen und anschließend Beiträge über ihre Forschung gestaltet. Dabei wurden sie durch 1:1-Coachings von erfahrenen Kommunikatorinnen begleitet.
Vier unserer Nachwuchswissenschaftlerinnen berichten in unterschiedlichen Medien und Erzählstilen über vielfältige Aspekte ihrer Forschung mit der Fruchtfliege.

- Entzündungen im Gehirn – meine Forschung mit der Fruchtfliege
Beitrag von Dr. Bente Winkler, Biologin an der Universität Münster
(10.07.2025) - Wie kommt das Gelbe ins Ei? Untersuchungen bei der Fruchtfliege
Beitrag von Thea Jacobs, Biologin an der Universität Münster
(10.07.2025) - Haben diese kleinen Fliegen ein Gehirn? Das erklären wir – und zeigen, warum unser Herz für die Grundlagenforschung schlägt!
Instagram-Posting von Dr. Marie Baldenius, Biologin an der Uni Münster, auf uni_muenster
(03.06.2025) - Wissenschaftler*in der Woche!
Instagram-Postings von Marit Praetz, Biologiedoktorandin an der Uni Münster, auf PhDSciCom
(02.06.2025)
Im Workshop lernten die Teilnehmenden grundlegende Herangehensweisen und Qualitätskriterien sowie verschiedene Formate der Wissenschaftskommunikation kennen. Das Training wurde als Pilotprojekt gemeinsam vom Cells in Motion Interfaculty Centre und dem Centre for Emerging Researchers der Universität Münster entwickelt und durchgeführt.