Social Skills Parcours
Soziale Kompetenzen erleben und verstehen.
Mit dem Social Skills Parcours entwickelt das CeSoS ein interaktives Format zur Selbsterfahrung und Reflexion sozialer Kompetenzen. Vor dem Durchlauf füllen die Studierenden verschiedene Selbstberichte zu ihren sozialen Kompetenzen aus. Anschließend durchlaufen sie einen Parcours mit kurzen, alltagsnahen Interaktionssituationen, in denen sie unterschiedliche soziale Begegnungen erleben und ihr Verhalten erproben.
Die anschließende Rückmeldung bezieht sich sowohl auf die Ergebnisse der Selbstberichte als auch auf die Fremdeinschätzungen ihres Verhaltens in den Übungen. So erhalten die Teilnehmenden ein differenziertes Bild ihrer Stärken und Entwicklungsfelder und können gezielt an ihrer weiteren Kompetenzentwicklung arbeiten.
Projektstatus
Seit 2025 befindet sich der Social Skills Parcours in der Planungs- und Pilotierungsphase. Perspektivisch soll der Social Skills Parcours nicht nur für Studierende, sondern auch für externe Interessierte geöffnet werden. Das Konzept wird fortlaufend erprobt und weiterentwickelt.
Weiterführende Links
Sobald eine Anmeldung möglich ist, finden Sie hier weitere Informationen.