Transfer in die Praxis
Das CeSoS setzt Forschungsergebnisse in konkrete, anwendungsorientierte Formate um, beispielsweise mit folgenden Projekten:
Social Skills Parcours
Mit dem Social Skills Parcours entwickelt das CeSoS ein interaktives Format zur Selbsterfahrung und Reflexion sozialer Kompetenzen. In kurzen, alltagsnahen Situationen können Teilnehmende verschiedene Formen sozialer Interaktion erleben und erhalten anschließend individuelles Feedback zu ihren sozialen Kompetenzen. Das Angebot richtet sich perspektivisch an Studierende sowie externe Interessierte und ist zugleich Teil laufender Forschungsarbeiten.
Soziale Kompetenzen für den Start-up-Erfolg
Im Projekt „Entrepreneurial Skills“ kooperiert das CeSoS mit dem REACH EUREGIO Start-up Center sowie mit weiteren Arbeitseinheiten des Instituts für Psychologie, um soziale Kompetenzen im Gründungskontext zu untersuchen. Anhand von Pitch-Videos wird analysiert, welche Verhaltensweisen wie Körpersprache oder Sprachstil mit wahrgenommenem und tatsächlichem Gründungserfolg zusammenhängen. Die Ergebnisse sollen zukünftig in Vorträgen und Workshops Anwendung finden.