© Sperlinger

Welcome to the Chair of English Language Didactics

As of August 2025, Prof. Dr. Julia Reckermann has been appointed as the new professor of this chair. We are delighted to be able to offer even more didactic teaching for the English language in the future. You can find information on new and ongoing projects in the following posts.

© J. Reckermann/Friedrich Verlag

Neue Ausgabe Grundschule Englisch "English Around the Globe"

Julia Reckermann hat in Zusammenarbeit mit Fachleiterin Miriam Nienhaus die Praxiszeitschrift Grundschule Englisch zum Thema "English Around the Globe" herausgegeben, die soeben erschienen ist. In unterschiedlichen Hintergrund- sowie Praxisbeiträgen wird das Thema "Global Englishes Language Teaching" für den Englischunterricht der Grundschule aufbereitet. 

Positionspapier des DGFF

Ein klares JA für Fremdsprachenunterricht an Grundschulen

Mit diesem Papier, federführend von Jun.-Prof. Julia Reckermann (Universität Münster) und Prof. Stefanie Frisch (Bergische Universität Wuppertal) verfasst, positioniert sich die Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) eindeutig für den Fremdsprachenunterricht auf der Primarstufe. Im Papier werden die wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Gründe dargelegt und Forderungen für die Weiterentwicklung des frühen Fremdsprachenlernens gestellt. Das Papier ist öffentlich über die Website der DGFF verfügbar und der Link darf gerne weitläufig geteilt werden.

FFF-Netzwerk (Forschung zum frühen Fremdsprachenlernen)

2023 gründeten Jun.-Prof. Dr. Julia Reckermann und Prof. Dr. Stefanie Frisch (Goethe Universität Frankfurt) das FFF-Netzwerk: Forschung zum frühen Fremdsprachenlernen. Es dient der Vernetzung der Forschungsaktivitäten zu diesem Bereich im deutschsprachigen Raum und lädt Mitglieder v.a. aus der Forschung aber auch aus anderen Bereichen zur aktiven Mitarbeit ein. Nähere Infos hier: https://blog.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/fff-netzwerk