Dr. Dietha Koster

Wie lautet dein Name und deine Position am Zentrum?
Dr. Dietha Koster, wissenschaftliche Mitarbeiterin am INP
Welche Fächer oder Themen unterrichtest du?
Angewandte Sprachwissenschaft, Psycholinguistik, Fremdsprachendidaktik, Diversität im Sprachunterricht, Mehrsprachigkeit
Seit wann bist Du am Zentrum tätig?
Seit September 2016
Was fasziniert dich besonders an der niederländisch-deutschen Zusammenarbeit?
Die deutsche und niederländische Sprache sowie die kulturellen Gemeinschaften in den Niederlanden und in Deutschland weisen einerseits starke Ähnlichkeiten und Verbindungen auf, sind anderseits aber von großen und spannenden Unterschieden geprägt.
Welche Aspekte deines Fachs liegen dir besonders am Herzen?
Mir ist besonders wichtig, dass sich Menschen, die die niederländische Sprache lernen, im Sprachunterricht wohlfühlen und die gleichen Chancen bekommen, sich auf ihre eigene Art und Weise erfolgreich zu entwickeln. Dazu liegt es mir am Herzen, dass Sprachlerner*Innen auch kritische Perspektiven im Sprachunterricht entwickeln und die bunte, sprachliche und kulturelle Vielfalt innerhalb niederländischsprachiger Gemeinschaften kennenlernen und aktiv daran teilhaben können.
Was macht das INP für dich besonders?
Das INP ist für mich ein besonderes Institut wegen des tollen internationalen Teams, der großen Freiheit, Lehre und Forschung zu gestalten, und insbesondere wegen der großartigen Studierenden, die mich immer wieder mit neuen Perspektiven überraschen und inspirieren.
Welche Projekte oder Forschungsschwerpunkte beschäftigen dich derzeit?
Ich leite momentan zusammen mit Dr. Christine Ott (Universität Würzburg) ein Forschungsnetzwerk, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert wird. Im internationalen, interdisziplinären Projekt ‚G+ Media‘ arbeiten wir mit 11 Forscher*Innen daran, unser Wissen über Gender-Diversität in der Produktion und Nutzung von Bildungsmedien sowie im Diskurs über diese voranzutreiben. Zudem möchten wir dafür sorgen, dass Forschungsergebnisse in diesem Bereich besser übertragen und umgesetzt werden, damit sie Lerner*Innen zugutekommen.
Was ist dein liebster niederländischer Snack?
Chocoladepepernoten
Gibt es eine niederländische Redewendung oder ein Wort, das du besonders magst?
Hoe bonter de vogel, hoe mooier de voliere