Sommersemester 2021
Sommersemester 2021

Brahms - The Sound of Distant Presence

Klangausstellung während der Coronapandemie
© UCM | Matthias Ahlke

„Brahms – The Sound of Distant Presence“ war der zweite Teil der internationalen Lehr- und Konzertreihe der Universität Münster – initiiert von Marion Wood – und knüpfte an das erfolgreiche Mozart-Projekt an. Im Sommer 2021 entstand im Rahmen einer virtuellen Summer School eine Aufführung von Auszügen aus dem Deutschen Requiem von Johannes Brahms. Internationale Teilnehmende probten und nahmen ihre Stimmen bzw. Instrumente über Zoom und in einem gemeinsamen Online-Tonstudio (Soundtrap) auf. Die Aufnahmen wurden zu einer Klanginstallation verarbeitet: Jede Stimme und jedes Instrument erklang über 96 einzelne Lautsprecher, die in der Liebfrauen-Überwasserkirche Münster räumlich verteilt waren – ein immersives Konzerterlebnis jenseits traditioneller Formate.

Aufführungen:

Die Klangausstellung war vom 6. bis 9. Oktober 2021 in der Überwasserkirche in Münster zu erleben.

mehr lesen