Geöffnete Veranstaltungen der Fachbereiche

© Nike Gais

Geöffnete Veranstaltungen der Fachbereiche

Gemeinsam mit den jüngeren Studierenden besuchen die Teilnehmer:innen des Studium im Alter ausgewählte Vorlesungen und Seminare aus fast allen Fachbereichen der Universität. Bei diesen Veranstaltungen haben die Lehrenden ausdrücklich ihr Einverständnis gegeben, dass ältere Gasthörer:innen teilnehmen dürfen. Dennoch gilt auch für diese Veranstaltungen: Bei Platzmangel haben regulär Studierende Vorrang!

Zu den Veranstaltungen klicken Sie bitte auf die Überschrift. Bitte beachten Sie hierbei jedoch, dass Anmeldungen zu einzelnen Veranstaltungen über das Online-Vorlesungsverzeichnis ab September 2026 nur mit Zwei-Faktor Authentifizierung (OTP) möglich sind.

Alternativ finden Sie die geöffneten Veranstaltungen der Fachbereiche im Teil 2 des  gedruckten Vorlesungsverzeichnis des Studium im Alter.

Als Gasthörer:in müssen Sie sich in der Regel nicht  für diese Veranstaltungen anmelden. Dies ist nur nötig, wenn dies von den Lehrenden ausdrücklich gewünscht wird. Dies ist bei den Veranstaltungen im eigenen gedruckten Vorlesungsvereichnis des Studium im Alter jeweils vermerkt.
Sollte eine Anmeldung nötig sein, finden Sie hier eine ausführliche Anleitung zu den Anmeldeverfahren entweder per HIS LSF oder Learnweb.
 

Alt und Jung gemeinsam im Hörsaal

Für viele ältere Studierende ist der Kontakt mit der jüngeren Generation ein Highlight ihres Studiums.  Andere machen sich jedoch Sorgen, was die jüngeren Studierenden denken, wenn im Hörsaal neben ihnen plötzlich ältere Menschen sitzen.

Wir haben die jüngeren Studierenden gefragt. Das Ergebnis: Die meisten finden das Studium im Alter sehr positiv und freuen sich über ihre älteren Kommilitonn:innen! Alle Ergebnisse der Befragung können Sie hier nachlesen.