
Unser Team

Anschrift und Erreichbarkeit
Sprechzeiten
montags bis donnerstags: 10-12 Uhr
dienstags bis donnerstags: 13.30-15 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Im August finden keine regulären Sprechzeiten statt. Sie können aber gern telefonisch oder per Mail einen Termin vereinbaren.
In den Weihnachtsferien der Universität ist die Kontaktstelle geschlossen. Es finden keine Sprechzeiten statt. Auch telefonisch sind wir nicht erreichbar; Mails werden erst nach dem Ende der Ferien gelesen und beantwortet.
Aufgaben der Kontaktstelle Studium im Alter
Die Mitarbeiterinnen der Kontaktstelle Studium im Alter stehen sowohl Studierenden als auch für Lehrenden für alle Fragen, die das Studium im Alter betreffen, zur Verfügung. Sie sind u.a. zuständig für die Konzeption des Studienangebots, für die Erstellung des Vorlesungsverzeichnisses, für die Entwicklung, Organisation und Durchführung spezieller Lehrveranstaltungen für ältere Gasthörerinnen und Gasthörer.
Die Mitarbeiterinnen der Kontaktstelle informieren und beraten Interessierte und Teilnehmer:innen des Studium im Alter, geben Orientierungshinweise bei der Planung und Gestaltung des Studiums und beraten bei Studienproblemen älterer Studierender.
Wünsche und Kritik zum Studienangebot sowie Anregungen zur Programmgestaltung werden gerne entgegengenommen, um das Angebot so weiterzuentwickeln, dass es den Bedürfnissen aller Beteiligten noch besser gerecht werden kann.