Bildungsangebote

Ältere und jüngere Studierende hören zusammen einer Vorlesung im Hörsaal zu.
© Nike Gais

Geöffnete Veranstaltungen der Fachbereiche

Gemeinsam mit den jüngeren Studierenden besuchen die Teilnehmer:innen des Studium im Alter ausgewählte Vorlesungen und Seminare aus fast allen Fachbereichen der Universität. Bei diesen Veranstaltungen haben die Lehrenden ausdrücklich ihr Einverständnis gegeben, dass ältere Gasthörer:innen teilnehmen dürfen. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Ältere Studierende arbeiten im Seminar gemeinsam an einer Gruppenarbeit.
© Nike Gais

Zusatzveranstaltungen für ältere Studierende

Zur Ergänzung des Angebotes werden Veranstaltungen speziell für Teilnehmer:innen des Studiums im Alter angeboten. Dazu gehören Veranstaltungen zur Studieneinführung, selbstorganisierte studentische Arbeitskreise, eine öffentliche Ringvorlesung und weitere spezielle Vorlesungen und Seminare nur für ältere Studierende. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Eine ältere Studierende macht  sich Notizen in ihrem Collegeblock.
© Nike Gais

Einführende Hinweise

Vor Studienbeginn, aber auch in späteren Semestern tauchen immer wieder Fragen rund um die Veranstaltungen auf: Muss ich mich zu einzelnen Veranstaltungen anmelden und wie geht das?  Was sagen die jüngeren Studierenden, wenn auf einmal ältere Menschen im Hörsaal auftauchen? Was ist der Unterschied zwischen einer Vorlesung und einem Seminar?  Wann finden die Veranstaltungen statt und was  muss ich sonst über Veranstaltungszeiten wissen? Hier finden Sie Antworten auf alle Ihre Fragen rund um das Veranstaltungsangebot.

An der Tür hängt ein Zettel "Veranstaltung fällt aus!"
© Veronika Jüttemann

Ergänzungen und Änderungen

Manche Angaben von Veranstaltungen (z. B. Ort oder Beginn) standen zum Druckzeitpunkt des Vorlesungsverzeichnisses noch nicht fest. Zudem können sich vor Semesterbeginn kuzrfristig Änderungen ergeben. Manche Veranstaltungen werden auch nachgemeldet. Alle Angaben zu Änderungen und Ergänzungen des gedruckten Vorlesungsverzeichnisses finden Sie hier.

Man sieht Füße und Beine von Menschen in Sportkleidung, die alle einen Ausfallschritt machen.
© Kzenon - Fotolia.com

Hochschulsport

Unter dem Motto „Fit over 60“ können Teinehmerinnen und Teilnehmer des "Studium im Alter" auch etwas für ihre körperliche Fitness tun. Für diese Angebote entstehen zusätzliche Kosten. Alle weiteren Informationen zu den Angeboten des Hochschulsports für ältere Studierende finden Sie hier.
 

Titel Vv Ws2526
© Foto: Nike Gais; Design: Uni Münster

Vorlesungsverzeichnis

Wenn Sie auf die Überschrift oder das Bild klicken, gelangen Sie auf die Seite mit den Informationen zum Vorlesungsverzeichnis und den Stellen, an denen Sie das gedruckte Verzeichnis kostenfrei in Münster und der Region erhalten.
Alle Informationen über das Studium im Alter, unser Bildungsangebot, die Anmeldung und die Studienorganisation stehen in diesem Verzeichnis, das jedes Semester neu erscheint, auch in gedruckter Form.
Gegen Einsendung von 1,80€ in Briefmarken an die Kontaktstelle Studium im Alter, Georgskommende 14, 48143 Münster, wird das Vorlesungsverzeichnis zugeschickt.
Mitlglieder des Alumni-Clubs, Gruppe Studium im Alter erhalten das Verzeichnis automatisch per Post.