FB 07: Teilnahme am SOBP Annual Meeting, Toronto, Kanada

Antragstellende: Kira Flinkenflügel
Fachbereich, Studienrichtung: FB 07, Promotion Psychologie

Im Rahmen meiner Promotion im Fach Psychologie am Institut für Translationale Psychiatrie forsche ich an den zugrundeliegenden neurobiologischen Mechanismen, die an der Entstehung und Aufrechterhaltung von Depression beteiligt sind, insbesondere aus einer Gehirn-Netzwerk-Perspektive. Ergänzend dazu befinde ich mich seit Januar 2023 in der Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, was meine klinisch-neurowissenschaftliche Forschung um praxisnahe Perspektiven erweitert.
Dank der Unterstützung durch den Santander Mobilitätsfonds hatte ich die Möglichkeit, vom 24. bis 26. April 2025 am Annual Meeting der Society of Biological Psychiatry (SOBP) in Toronto, Kanada, teilzunehmen. Im Rahmen dieser renommierten internationalen Fachkonferenz präsentierte ich einen Teil meiner Forschung in Form eines Posters mit dem Titel „Longitudinal associations between maladaptive parenting, white matter integrity, and treatment response following cognitive-behavioral therapy in depression“. Im direkten Austausch mit internationalen Kolleg*innen aus Forschung und Klinik konnte ich wertvolles Feedback erhalten und neue wissenschaftliche Perspektiven für meine Arbeit gewinnen.
Neben der eigenen Präsentation nahm ich an zahlreichen Keynotes, Symposien und Debatten teil. Besonders bereichernd war das Symposium „Can Integrating Multi-Disciplinary Data Bring Us Closer to a Unified Psychiatry?“, das integrative Forschungsansätze in der biologischen Psychiatrie beleuchtete. Ebenfalls hervorzuheben war die Plenary-Debatte „This House Proposes That AI-Enabled Therapeutics Will Revolutionize Mental Health Care“, welche kritisch zukunftsweisende Fragestellungen zur Rolle von Künstlicher Intelligenz in der psychiatrischen Versorgung thematisierte.
Im Sinne der Wissenschaftskommunikation habe ich meine Kongresserfahrungen in einem internen Forschungskolloquium an meinem Institut vorgestellt. Die Präsentation diente dazu, zentrale Inhalte des Kongresses sowie aktuelle Entwicklungen aus der internationalen Forschung mit meinen Kolleg*innen zu teilen und kritisch zu reflektieren. Darüber hinaus habe ich einen Post über den Kongress auf bluesky verfasst.
Die Teilnahme am SOBP Annual Meeting 2025 war eine außerordentlich bereichernde Erfahrung, die mir neue Impulse für meine wissenschaftliche Arbeit und zukünftige internationale Kooperationen gegeben hat. Ich bin dem Santander Mobilitätsfonds sehr dankbar für die Unterstützung dieser Reise und die Möglichkeit, meine Forschung in einem internationalen Rahmen sichtbar zu machen.