FB03: Teilnahme an der Tagung „Giornata formativa dottorale“, Rom, Italien
Antragstellender: Jan Niemann
Fachbereich, Studienrichtung: FB03, Promotion Rechtswissenschaft
Mit der Unterstützung des Santander Mobilitätsfonds konnte ich im September 2025 an der „Giornata formativa dottorale 2025“ des PhD-Programms für öffentliches, vergleichendes und internationales Recht an der Università La Sapienza Rom teilnehmen. Dabei handelt es um eine Diskussionsveranstaltung, bei der Doktoranden kurz vor der Fertigstellung ihrer Dissertation Vorträge über ihr Forschungsprojekt halten. Auf der Konferenz habe ich mein Dissertationsthema „Intergenerationelle Gerechtigkeit - Die Rechte künftiger Generationen in der deutschen und italienischen Verfassung“ präsentiert.
Die Veranstaltung war insofern für mich eine besondere Gelegenheit, als dass ich meine Dissertation in einem sog. Cotutelleverfahren anfertige, also an zwei Universitäten, betreut von Prof. Gernot Sydow in Münster und von Prof. Luca De Lucia in Rom. Bei der „Giornata formativa dottorale“ ergab sich daher noch einmal in vertiefender Weise die Chance, länderübergreifend zu arbeiten und zu forschen. Die Kommunikation mit mehreren italienischen Expert*innen gleichzeitig ist häufig eine räumliche Herausforderung, daher war es eine einmalige Gelegenheit, mit einer Gruppe von italienischen Wissenschaftler*innen über mein Projekt zu diskutieren. Besonders für die Fertigstellungsphase meiner Arbeit im kommenden Jahr konnte ich dadurch entscheidende Hinweise und einige Inspiration gewinnen.
Ich hoffe, dass die gewonnen Erkenntnisse auch für andere Doktorand*innen hilfreich sein werden. Am Lehrstuhl meines deutschen Betreuers, Prof. Sydow, gibt es mehrere Dissertationsvorhaben, die in Cotutelle betreut werden. Bei unseren regelmäßigen Doktorand*innenseminaren werde ich daher meine Erfahrungen einbringen. Ich bin dem Santander Mobilitätsfonds sehr dankbar für die Förderung, die mir eine wirklich gewinnbringende Teilnahme an dem Diskussionsformat in Rom ermöglicht hat. Die gewonnenen Erkenntnisse werden prägend für die Fertigstellung meiner Dissertation sein. Ich möchte daher alle Studierenden, für die eine ähnliche Förderung in Frage kommt, zu einer Bewerbung ermutigen!