FB11: Teilnahme an der CLEO/Europe-EQEC-Konferenz, München, Deutschland
Antragstellender: Jan Wichmann
Fachbereich, Studienrichtung: FB 11, Promotion Physik
Durch die Förderung aus Mitteln des Santander-Mobilitätsfonds wurde mir die Teilnahme an der Konferenz „CLEO®/Europe-EQEC 2025 in München“ ermöglicht. Neben einem eigenen Beitrag in Form einer Präsentation konnte ich hier viele Präsentationen von anderen Forschenden aus dem Bereich der Photonik/Optik erleben und mich austauschen um meinen Wissensschatz zu erweitern.
Insbesondere die vielen Präsentationen zu raumzeitlich scannenden Laserstrahlen verdeutlichten die Signifikanz meines Forschungsgebietes und den Bedarf an noch schnelleren Scanfrequenzen. Des Weiteren konnte ich mich bei Poster Sessions über die theoretischen Grundlagen des transversalen Modenkoppelns austauschen und mir wurden wichtige Grenzen der Miniaturisierung von transversal modengekoppelten Lasern aufgezeigt. Die Kontakte, die ich hier geknüpft habe, werden mir in Zukunft bei meiner Forschung weiterhelfen, wenn es darum geht, die transversal modengekoppelten Laser, an denen ich forsche zu verkleinern, um damit eine Erhöhung der Scanfrequenz der emittierten raumzeitlich scannenden Laserstrahlen zu bewirken. Bei meiner eigenen Präsentation am Freitag mit dem Titel „Are Transverse Mode-Locked Beams Identical to Periodically Deflected Beams?“ wurden mir zudem spannende Fragen gestellt, die neben dem Verständnis des Fragestellers auch mein Verständnis vertieften.
Neben des fachlichen Mehrwerts dieses Konferenzaufenthalts konnten bei Events wie dem Konferenzdinner am Mittwoch oder den Kaffeepausen zwischen den Sessions auch persönliche Kontakte geknüpft werden, mit denen man sich über das Dasein als Forscher in der Photonik sowie die alltäglichen Herausforderungen dessen unterhalten konnte. Da wir mit der gesamten Arbeitsgruppe bei der Konferenz anwesend waren, bot die Konferenz außerdem die Möglichkeit die Kolleg*innen mal außerhalb des Instituts kennenzulernen.
Meine fachlichen Eindrücke von der Konferenz werde ich den anderen Institutsmitgliedern im Rahmen einer Präsentation wiedergeben und erhoffe mir spannende Diskussionen über die verschiedenen Themen.
Ich bedanke mich herzlich für die Förderung.