Blockseminare
Hinweis. Bitte schauen Sie bei Interesse an einem der Blockseminare regemäßig auf dieser Seite vorbei! Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie werden die Termine und Räume ggf. angepasst und hier zeitnah veröffentlicht!
Studierende des Fachs Psychologie haben die Möglichkeit, an diversen Blockseminaren zu praxisrelevanten psychologischen Themen teilzunehmen. Die Blockseminare werden aus Qualitätsverbesserungsmitteln ermöglicht und bieten den Teilnehmer(innen) eine tolle Gelegenheit, schon frühzeitig Einblicke in diverse Praxisgebiete und Methoden zu gewinnen. Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular (PDF) und lassen es dem Dekanat zukommen.
Nähere Information zu den Zielen und Inhalten der Seminare finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung:
Titel der Veranstaltung | Termine | |
01 |
06. & 07.05.2022 |
|
02 | 07. & 14.05.2022 | |
03 | Professioneller Umgang mit sexualisierter Gewalt - Möglichkeiten der Prävention, Intervention und Therapie (PDF) | 20. & 21.05.2022 |
04 | 21. & 22.05.2022 | |
05 | Umwelt- und Klimapsychologie (PDF) | 03. & 04.06.2022 |
06 | User Experience (UX) Training mit Option zum Erwerb des CPUX-F Zertifikats (PDF) | 03. & 24.06.2022 |
07 | Einblicke in die schematherapeutisch orientierte Therapie mit persönlichkeitsgestörten (forensischen) Patienten (PDF) | 24. & 25.06.2022 |
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an folgenden (Block)-Seminaren teilzunehmen. Bitte beachten Sie die im Vorlesungsverzeichnis angegebenen Informationen zur Anmeldung dieser Veranstaltungen.
Veranst.-Nr. | Titel der Veranstaltung |
078193 | Evolution, Psychologie und Menschheitsgeschichte: Eine interdisziplinäre Betrachtung des Homo Sapiens und seines Einflusses auf die Welt |
078194 | |
078195 | Verhaltensmedizinische Problemfelder in der HNO - Tinnitus und Hörstörungen |
078196 |
|
078197 | Einführung in die Kognitive Verhaltenstherapie |
078199 | Usability Engineering und User Experience Research |